Burnout

Ursachen, Formen, Auswege

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology, Medical, Specialties, Psychiatry, Clinical Psychology
Cover of the book Burnout by Ingeborg Hedderich, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingeborg Hedderich ISBN: 9783406615375
Publisher: C.H.Beck Publication: February 20, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ingeborg Hedderich
ISBN: 9783406615375
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 20, 2012
Imprint:
Language: German

«Müde, erschöpft, ausgebrannt» – wenn Arbeitsbelastungen zum Dauerzustand anwachsen, sprechen Berufstätige von «Burnout», und jeder versteht, was gemeint ist. Lässt sich Burnout aber auch wissenschaftlich definieren, und wenn ja, wie? Wie entsteht das Syndrom namens Burnout? Ist das Risiko, auszubrennen, über alle Berufsgruppen gleichmäßig verteilt, oder ist es bei bestimmten Tätigkeiten, etwa im Lehrerberuf, besonders hoch? Und vor allem: Welche Möglichkeiten gibt es, Burnout-Prozessen möglichst schon im Vorfeld entgegenzuwirken? Ingeborg Hedderich erklärt das Phänomen «Burnout» umfassend. Ihrer Darstellung liegt der aktuelle, internationale Forschungsstand zugrunde, es werden aber auch sehr konkrete Formen von Prävention und Intervention aufgezeigt. Abgerundet wird das Buch durch eine Reihe von hilfreichen Hinweisen für die eigene Stressbewältigung und Psychohygiene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Müde, erschöpft, ausgebrannt» – wenn Arbeitsbelastungen zum Dauerzustand anwachsen, sprechen Berufstätige von «Burnout», und jeder versteht, was gemeint ist. Lässt sich Burnout aber auch wissenschaftlich definieren, und wenn ja, wie? Wie entsteht das Syndrom namens Burnout? Ist das Risiko, auszubrennen, über alle Berufsgruppen gleichmäßig verteilt, oder ist es bei bestimmten Tätigkeiten, etwa im Lehrerberuf, besonders hoch? Und vor allem: Welche Möglichkeiten gibt es, Burnout-Prozessen möglichst schon im Vorfeld entgegenzuwirken? Ingeborg Hedderich erklärt das Phänomen «Burnout» umfassend. Ihrer Darstellung liegt der aktuelle, internationale Forschungsstand zugrunde, es werden aber auch sehr konkrete Formen von Prävention und Intervention aufgezeigt. Abgerundet wird das Buch durch eine Reihe von hilfreichen Hinweisen für die eigene Stressbewältigung und Psychohygiene.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte der Philosophie Bd. 9/2: Die Philosophie der Neuzeit 3 by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Wie man in eine Seifenblase schlüpft by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Never Say Anything by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Giorgio Vasari by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Geschichte der Islamischen Welt by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Die 10 Gebote erfolgreichen Verkaufens by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Innere Kündigung by Ingeborg Hedderich
Cover of the book VWL Grundwissen by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Moralische Grundbegriffe by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Jetzt wird nicht lange diskutiert! by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Die Welt der mittelalterlichen Klöster by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Linguistik der Lüge by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Spanische Geschichte by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Meine, deine, unsere Kinder by Ingeborg Hedderich
Cover of the book Das sowjetische Jahrhundert by Ingeborg Hedderich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy