Briefe

Episteln: Briefgedichte und Lebensphilosophie von Quintus Horatius Flaccus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy, Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Briefe by Horaz, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horaz ISBN: 9788026819004
Publisher: e-artnow Publication: July 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: Horaz
ISBN: 9788026819004
Publisher: e-artnow
Publication: July 7, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Briefe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Horaz stellt in diesem Buch, das aus 20 Briefgedichten in Hexametern besteht, seine Lebensphilosophie dar. Diese Lebensphilosophie geht nicht von abstrakten Begriffen aus, sondern vom einzelnen Menschen mit seinen Fehlern, Schwächen und Eigenheiten. Sie fordert nicht auf, über den eigenen Schatten zu springen, wohl aber, sich in der eigenen Art um ein rechtes Maß zu bemühen, damit das Zusammenleben der Menschen erträglich bleibt. Vorbild für die "Epistulae" waren ihm wahrscheinlich die Briefe des attischen Philosophen Epikur. Im zweiten Buch der "Epistulae" ab 13 v. Chr. betätigte sich Horaz als Literaturkritiker. Drei große Briefgedichte widmete er am Ende seiner Schaffenszeit diesem Thema. Zwei davon bilden das zweite Buch der "Epistulae". Im ersten Brief an Augustus kritisiert der Dichter die gedankenlose Überbewertung der altrömischen Dichtung, vor allem des Dramas, und weist auf den Wert der neuen Klassik, mit den Werken von Vergil und Varius, hin. Horaz (65 v. Chr. - 8 v. Chr.) ist neben Vergil, Properz, Tibull und Ovid einer der bedeutendsten römischen Dichter der "Augusteischen Zeit". Seine philosophischen Ansichten und dicta gehörten bis in die Neuzeit zu den bekanntesten des Altertums und erfuhren eine reiche Rezeption in Humanismus und Klassizismus. Horaz trieb die klassische Literatur seiner eigenen Zeit auf eine neue Spitze und war besonders für den englischen Klassizismus das bedeutendste antike Vorbild.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Briefe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Horaz stellt in diesem Buch, das aus 20 Briefgedichten in Hexametern besteht, seine Lebensphilosophie dar. Diese Lebensphilosophie geht nicht von abstrakten Begriffen aus, sondern vom einzelnen Menschen mit seinen Fehlern, Schwächen und Eigenheiten. Sie fordert nicht auf, über den eigenen Schatten zu springen, wohl aber, sich in der eigenen Art um ein rechtes Maß zu bemühen, damit das Zusammenleben der Menschen erträglich bleibt. Vorbild für die "Epistulae" waren ihm wahrscheinlich die Briefe des attischen Philosophen Epikur. Im zweiten Buch der "Epistulae" ab 13 v. Chr. betätigte sich Horaz als Literaturkritiker. Drei große Briefgedichte widmete er am Ende seiner Schaffenszeit diesem Thema. Zwei davon bilden das zweite Buch der "Epistulae". Im ersten Brief an Augustus kritisiert der Dichter die gedankenlose Überbewertung der altrömischen Dichtung, vor allem des Dramas, und weist auf den Wert der neuen Klassik, mit den Werken von Vergil und Varius, hin. Horaz (65 v. Chr. - 8 v. Chr.) ist neben Vergil, Properz, Tibull und Ovid einer der bedeutendsten römischen Dichter der "Augusteischen Zeit". Seine philosophischen Ansichten und dicta gehörten bis in die Neuzeit zu den bekanntesten des Altertums und erfuhren eine reiche Rezeption in Humanismus und Klassizismus. Horaz trieb die klassische Literatur seiner eigenen Zeit auf eine neue Spitze und war besonders für den englischen Klassizismus das bedeutendste antike Vorbild.

More books from e-artnow

Cover of the book Die Königinnen von Kungahälla by Horaz
Cover of the book Büchern der Freiheit: Die Anarchisten + Der Freiheitsucher by Horaz
Cover of the book Katharina II: Die Zarin der Lust by Horaz
Cover of the book La pipe de cidre (L'édition intégrale - 23 titres) by Horaz
Cover of the book Auf dem "großen Wasser" und andere Erzählungen by Horaz
Cover of the book Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch by Horaz
Cover of the book Die Vertreibung der Spanier aus Wesel im Jahre 1629 by Horaz
Cover of the book La Noche by Horaz
Cover of the book His Most Gracious Majesty King Edward VII by Horaz
Cover of the book Robert der Schiffsjunge (Abenteuer-Klassiker) by Horaz
Cover of the book Was ihr wollt / Twelfth Night Or, What You Will - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Horaz
Cover of the book Gesammelte Werke: Pädagogische Schriften + Romane + Erzählungen + Fabeln by Horaz
Cover of the book The Mayflower Voyage & Its Aftermath – 4 Books in One Volume by Horaz
Cover of the book THE CALL OF THE WILD & WHITE FANG by Horaz
Cover of the book Parerga und Paralipomena by Horaz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy