Motorbuch Verlag: 15 books

Cover of Beechcraft

Beechcraft

seit 1932

by Marc Volland
Language: German
Release Date: June 30, 2014

1932 in Wichita, USA, von Walter und Olive Ann Beech gegründet, mauserte sich die Firma recht bald zu einem Hersteller von innovativen und bemerkenswert robusten wie langlebigen Flugzeugen sowohl im militärischen als auch im zivilen Sektor. Einige hervorzuhebende Modelle sind z.B. die Beech »Staggerwing«,...
Cover of Deutsche Marine

Deutsche Marine

Alle Schiffsklassen der Gegenwart

by Ernst-Günther Behn
Language: German
Release Date: June 30, 2014

Zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges entstand unter der Bezeichnung "Bundesmarine" im Zuge der deutschen Wiederbewaffnung erneut eine bewaffnete Streitmacht zur See. Eingebunden in das westliche Verteidigungsbündnis NATO, stand sie den damaligen Gegnern des Warschauer Paktes direkt gegenüber....
Cover of Deutsche Kriegsschiffe

Deutsche Kriegsschiffe

Die kaiserliche U-Boot-Flotte bis 1918

by Robert Rosentreter
Language: German
Release Date: June 30, 2014

Obwohl bereits lange vor dem Ersten Weltkrieg an Tauchbooten gebastelt wurde und in den Jahren vor Kriegsausbruch endlich auch praxistaugliche U-Boote international zur Verfügung standen, gewannen sie militärisch erst ab 1914 an Bedeutung - und das sprunghaft, ganz besonders im deutschen Kaiserreich....
Cover of Profi-Tipps für den Lok-Modellbau
by Rainer Albrecht, Thomas Albrecht
Language: German
Release Date: January 22, 2016

Um möglichst originalgetreue und einwandfrei funktionierende Lokomotiven auf der eigenen Modellbahnanlage einsetzen zu können, bedarf es zuallererst reichlichen Geschicks und perfekt zusammengesetzter Modellbausätze. Ebenso wichtig sind eine verständliche Anleitung und weitreichendes Fachwissen der...
Cover of Japanische Schlachtschiffe

Japanische Schlachtschiffe

Großkampfschiffe 1905 - 1945

by Ingo Bauernfeind
Language: German
Release Date: June 30, 2014

Der wichtigste Teil der japanischen Streitmacht im Zweiten Weltkrieg war ihre Schlachtflotte. Neben der britischen und US-amerikanischen mauserte sie sich zu einer der wichtigsten Marineeinheiten der Welt. Auch wenn die Bedeutung der großen Schlachtschiffe aller kriegsbeteiligten Nationen hinter der...
Cover of Flugzeuge der Welt 2015
by Claudio Müller
Language: German
Release Date: May 29, 2015

Auch 2015 werden in diesem Standardwerk wieder neue Flugzeugmuster vorgestellt, die derzeit erprobt werden, sich in Produktion befinden, oder voraussichtlich in diesem Jahr ihren Erstflug absolvieren werden. Die verschiedenen Modelle werden in bewährter Art vom Autor in Bild, Text und Dreiseitenrissen...
Cover of Flugzeugträger

Flugzeugträger

Flottenträger im Zweiten Weltkrieg: USA, Japan, England

by Ingo Bauernfeind
Language: German
Release Date: November 20, 2014

Moderne Schiffsmacht ist ohne Flugzeugträger nicht denkbar, dabei ist die Schiffsgattung keine 100 Jahre alt. Der erste richtige Flugzeugträger der Welt war die britische HMS Ark Royal, die 1914 in Dienst gestellt wurde. Der einzige deutsche Flugzeugträger Graf Zeppelin lief 1938 vom Stapel, wurde...
Cover of Trägerflugzeuge des Zweiten Weltkrieges
by Ingo Bauernfeind
Language: German
Release Date: June 30, 2014

Während des Zweiten Weltkrieges kamen erstmalig trägergestützte Flugzeuge in großem Umfang zum Einsatz. Nach ersten Erfahrungen im vorigen Weltkrieg entstanden bis 1939 leistungsfähige Trägerschiffe samt den dazugehörigen Flugzeugen hauptsächlich von den kriegführenden Nationen England, USA...
Cover of Schlachtschiffe der Royal Navy

Schlachtschiffe der Royal Navy

Großkampfschiffe 1906-1945

by Ingo Bauernfeind
Language: German
Release Date: February 16, 2015

Im Jahr 1906 überraschte Großbritannien die Welt mit einem Paukenschlag: Die Vorstellung ihres neuen Schlachtschiff-Typs namens »Dreadnought « ließ augenblicklich sämtliche Kriegsschiffsflotten anderer maritimen Mächte zum alten Eisen werden. Zwischen der Royal Navy und der Marine des Deutschen...
Cover of Panzer der Wehrmacht Band 2

Panzer der Wehrmacht Band 2

Rad- und Halbkettenfahrzeuge 1939-1945

by Alexander Lüdeke
Language: German
Release Date: August 18, 2014

Panzer üben eine enorme Faszination aus. Zur Freude aller Fans des schweren Geräts erscheint nun der Folgeband zu den Panzern der Wehrmacht. Alexander Lüdeke widmet sich hier insbesondere der Radpanzertechnik. Diese meist leicht gepanzerten Fahrzeuge kamen bei der Aufklärung, beim Transport von Soldaten...
Cover of Beutepanzer der Wehrmacht

Beutepanzer der Wehrmacht

Österreich, Tschechoslowakei, Polen, Niederlande, Belgien und Frankreich 1938-1945

by Alexander Lüdeke
Language: German
Release Date: October 24, 2014

Der Wehrmacht fiel im Laufe ihrer Eroberungskriege jede Menge Rüstungsmaterial in die Hände. Um der eigenen chronischen Materialknappheit abzuhelfen, wurde das Großgerät der Gegner dann kurzerhand in die eigenen Bestände überführt, umgerüstet, oder einfach mit eigenen Tarnanstrich und taktischen...
Cover of Panzer der UdSSR

Panzer der UdSSR

1917 - 1945

by Alexander Lüdeke
Language: German
Release Date: February 16, 2015

Schon in den 20er Jahren begann die Sowjetunion mit dem Aufbau einer Panzerindustrie. Beschränkte man sich anfänglich auf Nachbau und Weiterentwicklung westeuropäischer Panzermodelle, entstand seit 1939 eine eigenständige Linie an kampfstarken und einfach herzustellenden Modellen. Auch nach dem Zweiten...
Cover of Panzer der Wehrmacht Band 1
by Alexander Lüdeke
Language: German
Release Date: August 14, 2014

Panzer üben eine enorme Faszination aus - nicht nur auf diejenigen, die sie fahren. Zur Freude aller Fans der schweren Fahrzeuge erscheint im Jubiläumsjahr dieser Typenkompass. Er widmet sich den Fahrzeugen der deutschen Wehrmacht. Der Zweite Weltkrieg verhalf dem Panzer zum Durchbruch als Hauptwaffe...
Cover of Beutepanzer der Wehrmacht

Beutepanzer der Wehrmacht

Großbritannien, Italien, Sowjetunion und USA 1939-1945

by Alexander Lüdeke
Language: German
Release Date: October 24, 2014

Der Wehrmacht fiel im Laufe ihrer Eroberungskriege jede Menge Rüstungsmaterial in die Hände. Um der eigenen Materialknappheit abzuhelfen, wurde das Großgerät der Gegner kurzerhand in die eigenen Bestände überführt, auf deutsche Standards umgerüstet, oder einfach umgezeichnet und in Richtung der...
12
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy