Wbg Theiss imprint: 88 books

1813

Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden

by Günter Müchler
Language: German
Release Date: January 1, 2012

Am 26. Juni 1813 trafen sich im Palais Marcolini in Dresden die großen Kontrahenten Napoleon und Metternich zu einer achtstündigen Unterredung. Nach der Katastrophe in Russland steht für den Kaiser alles auf dem Spiel: Ausgleich mit Österreich oder aber Aufstand Europas und sein Untergang? Napoleon...
by Martin Wrede
Language: German
Release Date: August 1, 2015

Ludwig XIV., der Sonnenkönig, prägte seine Epoche. Er ist der Inbegriff des absolutistischen, frühneuzeitlichen Königs. Unter seiner Herrschaft - zwischen 1643 und 1715 - wurde Frankreich zur kulturellen Vormacht Europas. Jeder europäische Fürst versuchte, dem Glanz und der Prachtentfaltung...
by Günter Müchler
Language: German
Release Date: August 1, 2014

Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht von Napoleons Landung bei Antibes am 1. März 1815 durch Frankreich. Der Mann, der immer alles auf eine Karte setzte, wollte es nach seiner Absetzung nochmals wissen. Die Massen strömten ihm zu, und siegreich zog er erneut in Paris ein. Balzac bemerkte dazu später...

Die Angst vor dem Fremden

Die Wurzeln der Xenophobie

by Erhard Oeser
Language: German
Release Date: April 1, 2016

Warum fürchten wir das Fremde, warum lehnen wir Fremde ab? Xenophobie - sie begleitet die Menschheit von Anbeginn. In ihrer eingehegten Form kann sie konstitutiv für Gruppen, Gesellschaften, Staaten sein. In ihrer aggressiven Form führt sie immer wieder zu Exzessen. Erhard Oeser untersucht die...

Invasion der Zukunft

Die Welten der Science-Fiction

by Hans-Peter von Peschke
Language: German
Release Date: September 1, 2016

Science-Fiction, das sind kühne technische Visionen von gigantischen Städten, in denen Raumschiffe herumflitzen und Roboter weisen Herrschern jeden Wunsch erfüllen. Science-Fiction, das sind aber auch existenzielle Alpträume von der totalen Kontrolle, der Allmacht der Computer und dem Leben nach...

Der Kampf um Freiheit

Die Napoleonischen Befreiungskriege in Deutschland

by Arnulf Krause
Language: German
Release Date: December 1, 2013

Freiheit und Einheit sind die Schlüsselbegriffe der jüngsten deutschen Geschichte. Die Freiheit ging 1933 ganz Deutschland verloren und wurde für die gesamte Nation erst wieder 1989/90 erreicht. Genauso die staatliche Einheit, die zuvor nur von 1871-1945 Bestand hatte. Im Ringen um die Freiheit...

Die wirkliche Mittelerde

Tolkiens Mythologie und ihre Wurzeln im Mittelalter

by Arnulf Krause
Language: German
Release Date: July 1, 2013

J.R.R. Tolkien entführt in den Romanen »Der Herr der Ringe« und »Der Hobbit« die Leser nach Mittelerde – eine mit Hobbits, Elben, Zwergen und Orks bevölkerte Fantasiewelt. Damit schuf er eine eigene Mythologie, die das Fantasy-Genre bis heute prägt und auch im Kino für Blockbuster gut ist....

Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung

Von der Eiszeit bis ins 21. Jahrhundert

by
Language: German
Release Date: July 1, 2013

Waldbrände, Flutkatastrophen, Erderwärmung – ein Phänomen des 21. Jahrhunderts? Oder bestimmt der Klimawandel nicht schon immer den Weg des Menschen? Mit dieser brandaktuellen Fragestellung befasst sich der Geowissenschaftler Frank Sirocko, doch nicht mit dem Ziel, die Zukunft vorherzusagen,...

Am achten Tag

Eine Reise in das Zeitalter des Menschen

by Gaia Vince
Language: German
Release Date: August 1, 2016

Wie verändern wir unseren Planeten? Welche Bedeutung hat für uns „Natur“? Wie gestalten wir die Zukunft im Menschenzeitalter? Der Begriff Anthropozän ist hochaktuell und in aller Munde. Doch was bedeuten die radikalen Umweltveränderungen schon jetzt ganz konkret für Menschen und Orte? Um...

Geschichte unserer Umwelt

66 Reisen durch die Zeit

by Hans-Rudolf Bork, Verena Winiwarter
Language: German
Release Date: March 1, 2019

Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und Natur seit jeher geschwankt hat. Denn schon seit frühester Zeit haben wir unsere Umwelt beeinflusst, geformt und verändert. Von den frühen Gesellschaften als Jäger und Sammler über den ersten...
by Martin Held
Language: German
Release Date: January 1, 2012

Lebendig und unterhaltsam geschrieben, richtet die neue Reihe »Wendepunkte der Geschichte« den Fokus auf Ereignisse, die unserer Geschichte eine neue Richtung gegeben haben. Caesars Tod z. B. markierte das tragische Ende der römischen, 500 Jahre alten Republik und bahnte den Weg für die Entstehung...

Orte der Varuskatastrophe

Der historisch-archäologische Führer

by Boris Dreyer
Language: German
Release Date: October 1, 2014

750 Orte zur Varuskatastrophe – und kein Ende? Das Buch stellt die wahrscheinlichsten Theorien zum Untergang der Varusarmee vor und beschreibt durch eine Synopse von literarischen Quellen und aktuellen archäologischen Funden den Weg dieser Armee in den Untergang. Dabei werden moderne Örtlichkeiten...
by
Language: German
Release Date: January 1, 2012

Nach ihrer verheerenden Niederlage in der Varusschlacht des Jahres 9 n. Chr. haben sich die Römer nicht gänzlich über den Rhein zurückgezogen. Insbesondere im Rhein-Main-Gebiet stationierten sie weiterhin militärische Einheiten, unternahmen Vorstöße in das Gebiet der Chatten und bauten ihre...

Was wäre wenn

Alternative Geschichte

by Hans-Peter von Peschke
Language: German
Release Date: April 1, 2017

Was wäre passiert, wenn Caesar das Attentat überlebt hätte? Wie hätte sich die mittelalterliche Welt verändert, wenn die Mongolen Europa überrannt hätten? Wäre der Erste Weltkrieg genauso verlaufen, wenn Franz Ferdinand das Attentat von Sarajewo überlebt hätte? Und welche Auswirkungen hätte...
1 2 3 4 5 67
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy