Tina Pfab: 5 books

Book cover of Die Besonderheiten in und über Andrea Mantegnas Kupferstich 'Christus in der Vorhölle'
by Tina Pfab
Language: German
Release Date: September 18, 2008

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Kunst um 1500 in Florenz und Rom, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet...
Book cover of Frank Stella´s shaped canvases

Frank Stella´s shaped canvases

Eine Neuerung in und für die abstrakte Kunst

by Tina Pfab
Language: German
Release Date: December 10, 2009

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Jenseits des Modernismus. Die Kunst seit den 1960er Jahren., Sprache: Deutsch, Abstract: ... Frank Stella hat sich, abgesehen von...
Book cover of Der Film 'Das Waisenhaus' unter den Aspekten der mise-en-scene
by Tina Pfab
Language: German
Release Date: January 5, 2010

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Mise-en-scene bedeutet soviel wie in Szene setzen oder auch...
Book cover of Erwin Panofsky´s Methode 'Ikonographie und Ikonologie' am Kupferstich 'Christus in der Vorhölle' von Andrea Mantegna
by Tina Pfab
Language: German
Release Date: December 10, 2009

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kostodie), Veranstaltung: Kunst um 1500 in Florenz und Rom. Methoden der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird...
Book cover of Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus
by Tina Pfab
Language: German
Release Date: January 5, 2010

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Einführung in die Architektur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meisterhäuser stehen in lockerem...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy