Sibylle Knauss: 5 books

Book cover of Eva's Cousin
by Sibylle Knauss
Language: English
Release Date: December 18, 2007

Berchtesgaden, Germany, is a beautiful place, set among the gentle meadow-clad hills rising to the sheer heights of bare Alpine peaks. It is here where an elderly woman arrives and recollects her past—and her peripheral role in a chapter of world history. She walks along a beaten path, which has...
Book cover of Erlkönigs Töchter
by Sibylle Knauss
Language: German
Release Date: September 15, 2015

Sibylle Knauss zeichnet in ihrem Roman über drei Generationen einfühlsam und voller Sensibilität die Geschichte dreier Frauen nach, die im Gefängnis ihrer Sehnsüchte gefangen sind. Es sind Liebesgeschichten, die von der Macht des Mannes handeln, auch von der Macht des Mannes als Vater, der noch...
Book cover of Einblicke

Einblicke

Bekenntnisse aus den Dichterwerkstätten

by Monika Böss, Monika von Borries, Volkhard Brandes
Language: German
Release Date: May 2, 2011

'Warum schreiben Sie?' Eine gern gestellte Frage an Autorinnen und Autoren im Anschluss an eine Lesung. Ja, warum? Diese Situation war der Ausgangspunkt für die Idee zu diesem Buch. Es muss doch mehr geben! Es muss doch ein wahrhaftiges Schreibtischleben geben, das unter den ausweichenden Standardantworten...
Book cover of Das Liebesgedächtnis
by Sibylle Knauss
Language: German
Release Date: February 9, 2015

»Im Sommer 2001 verliebte ich mich noch einmal und begann mein Gedächtnis zu verlieren." Beate ist Ende sechzig. Auch der Mann, in den sie sich verliebt, drei Jahre älter als sie, ist vom Leben gezeichnet, gesundheitlich angezählt. Aber die Liebe nimmt keine Rücksicht darauf. Weder körperliche...
Book cover of Der Gott der letzten Tage
by Sibylle Knauss
Language: German
Release Date: February 20, 2017

Ein Mann liegt im Sterben. Er weiß, dass er sterben muss. Und er ist vorbereitet darauf. Wer, wenn nicht er? Ein Pfarrer, Sterbebegleiter, Prediger, bekannt für seine wundervollen Grabreden. Doch jetzt, künstlich beatmet, kann er nicht mehr sprechen. »Es hat Gott gefallen, ihn zum Schweigen zu...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy