Sacha Szabo: 4 books

Book cover of Vom "Kulturpark Berlin" zum "Spreepark Plänterwald"

Vom "Kulturpark Berlin" zum "Spreepark Plänterwald"

Eine VergnügungskulTOUR durch den berühmten Berliner Freizeitpark

by Sacha Szabo, Christopher Flade
Language: German
Release Date: December 6, 2013

Seit dem 5. November 2001 liegt der Spreepark-Plänterwald im Dörnröschenschlaf. Die verwilderte Anlage mit den verrotteten Attraktionen bildet ein poetisches Bild des Verfalls. Und doch glaubt man bei der Betrachtung dieses Geländes all den Trubel von 40 Jahren Rummel noch zu hören. Christopher...
Book cover of Ballermann. Das Buch

Ballermann. Das Buch

Eine wissenschaftliche Analyse eines außeralltäglichen Erlebnisses

by Sacha Szabo
Language: German
Release Date: November 15, 2013

Jedes Jahr reisen tausende Deutsche nach Mallorca um Ballermann-Partys zu feiern. Gerne wird dies auf die Formel: Sonne, Suff und Sex gebracht. Dieses spannende Buch zeigt aber, dass Ballermann mehr ist als ein banales Besäufnis. Es ist ein einzigartiges soziales Phänomen, das spannenderweise gleichermaßen...
Book cover of Fahrende Leute - Die fahrenden Leute in der deutschen Vergangenheit

Fahrende Leute - Die fahrenden Leute in der deutschen Vergangenheit

Mit 122 Abildungen und Beilagen nach Originalen, größtenteils aus dem fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhundert - Übertragung des Buches von 1902 in neudeutsche Schrift

by Theodor Hampe, Sacha Szabo
Language: German
Release Date: September 1, 2014

Die Bedeutung des Buches von Theodor Hampe liegt darin, dass es ein erster Versuch ist die Gruppe der Schausteller zu beschreiben. Auch wenn das Buch von konkreten aktuellen Lebens- und Existenzweise der Schausteller so gut wie nichts mehr gemein hat, ist es doch sehr aufschlußreich. Denn es zeigt,...
Book cover of Das Dresdner Vogelschießen
by Herbert König, Sacha Szabo
Language: German
Release Date: June 16, 2012

Ein Reprint des Dresdner Vogelschießens. Dieses Buch bietet einen lebendigen Eindruck eines Volksfestes vor 150 Jahren. Es werden Attraktionen vorgestellt, wie etwa die unterschiedlichen Schaubuden, die auf heutigen Jahrmärkten völlig verschwunden sind. Darüber hinaus ist das Buch auch ein Stück lebendige Dresdner Heimatgeschichte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy