Michael Ziegenbalg: 19 books

Book cover of Prozesse in Unix

Prozesse in Unix

Teil 2: Weiterführende Gebiete der Socketprogrammierung

by Michael Ziegenbalg
Language: German
Release Date: January 11, 2017

In Linux wird bereits beim Booten der erste Prozess erzeugt. Dieser Prozess heißt Init und trägt die Prozessnummer     1. Alle weiteren Prozesse werden von Init erzeugt und sind somit Kinder von Init. Außer beim Bootvorgang werden Prozesse mit dem Befehl "fork" erzeugt. Fork erzeugt...
Book cover of Brückenkurs Mathematik - Trigonometrie
by Michael Ziegenbalg
Language: German
Release Date: August 3, 2016

Die Winkelfunktionen  sind zweifellos ein Meilenstein in der Entwicklung der Mathematik und hier insbesondere der Geometrie. Sie ist nicht nur gekennzeichnet durch ihre große Vielfalt an Anwendbarkeit in Seefahrt, Astronomie und Bergbaukunde (hier insbesondere in der Spezialdisziplin  "Markscheidewesen"...
Book cover of Maschinennahe Programmierung
by Michael Ziegenbalg
Language: German
Release Date: January 11, 2019

Die technischen Anwendungen der Informatik sind oft weiter verbreitet, als Schüler annehmen. Fast alle ursprünglich analog arbeitenden Lösungen werden heute mit Hilfe kleiner Prozessoren digital re­alisiert, z. T. mit sogenannten "embedded systems". Die meisten Prozessoren finden sich...
Book cover of Einführung in die Objekt-orientierte Progammierung in Java
by Michael Ziegenbalg
Language: German
Release Date: August 1, 2018

Die OO-Programmierung ist eine Philosophie des Programmierens, die von einer Welt ausgeht, die aus gleichberechtigten und einheitlich erscheinenden Objekten besteht (Methoden der Informatik). Wie bei vielen Prinzipien, die in der Praxis den Erfordernissen angepasst werden, gibt es auch beim objektorientierten...
Book cover of Lexikon Raumphilosophie
by Stephan Günzel, Franziska Kümmerling, Kurt Röttgers
Language: German
Release Date: October 1, 2013

Der Raum und das Verständnis des Raums sind als große neue Themen der Philosophie im Gespräch. Die damit zusammenhängenden Fragen gewinnen derart an Bedeutung, dass von einem ›spatial turn‹ der Wissenschaft gesprochen wird, in Entsprechung zum ›linguistic turn‹, der das Gesicht der Philosophie...
1 2
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy