Kirchenamt Der Evangelischen Kirche In: 4 books

Book cover of Das rechte Wort zur rechten Zeit

Das rechte Wort zur rechten Zeit

Eine Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Öffentlichkeitsauftrag der Kirche

by Kirchenamt der Evangelischen Kirche in
Language: German
Release Date: October 2, 2009

Herausforderungen für die evangelische Kirche in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Mitverantwortung im öffentlichen Raum Welchen Auftrag hat die Kirche? Wer spricht für sie? Wozu spricht die Kirche? Zu wem spricht sie? Unter welchen gesellschaftlichen Bedingungen spricht die Kirche? In...
Book cover of Kirche und Bildung

Kirche und Bildung

Herausforderungen, Grundsätze und Perspektiven evangelischer Bildungsverantwortung und kirchlichen Bildungshandelns. Eine Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

by Kirchenamt der Evangelischen Kirche in
Language: German
Release Date: August 13, 2010

Konsequenzen für die eigene Bildungsarbeit der Kirche aufzeigen Die evangelische Kirche gehört zu den größten Bildungsanbietern in Deutschland. Daran ist abzulesen, wie wichtig Bildungsaufgaben für die Kirche sind und wie weit das kirchliche Engagement für Bildung in viele gesellschaftliche...
Book cover of Rechtfertigung und Freiheit

Rechtfertigung und Freiheit

500 Jahre Reformation 2017. Ein Grundlagentext des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

by Kirchenamt der Evangelischen Kirche in
Language: German
Release Date: May 19, 2014

Die Reformation – eine offene Lerngeschichte Als Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung hat die Reformation nicht allein Kirche und Theologie, sondern das gesamte private und öffentliche Leben verändert und bis in die Gegenwart (mit) geprägt. Sie wirkte u.a. als Bildungsimpuls, trug...
Book cover of Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive
by Kirchenamt der Evangelischen Kirche in
Language: German
Release Date: October 2, 2009

Bedeutung und Konsequenzen unternehmerischen Handelns Wenn der Protestantismus auch grundsätzlich ein positives Verhältnis zu unternehmerischem Handeln hat, so ist dieses Verhältnis in Deutschland oft von Spannungen durchzogen, die nicht selten auf Missverständnissen beruhen. Diese Denkschrift...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy