Helwig Schmidt Glintzer: 5 books

Book cover of Das alte China

Das alte China

Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert

by Helwig Schmidt-Glintzer
Language: German
Release Date: May 7, 2018

Nach chinesischer Auffassung beginnt die Geschichte des neuzeitlichen China mit den Opiumkriegen, und die Gegenwart beginnt mit der 4.-Mai-Bewegung 1919. In dem vorliegenden Buch werden, eingebettet in die Darstellung der wichtigsten Ereignisse der letzten 150 Jahre, die Entwicklungsrichtungen und...
Book cover of Chinas leere Mitte

Chinas leere Mitte

Die Identität Chinas und die globale Moderne

by Helwig Schmidt-Glintzer
Language: German
Release Date: June 29, 2018

"Was das Reich der Mitte ausmacht", hat man sich in China selbst ebenso wie außerhalb Chinas seit Jahrhunderten immer wieder gefragt. Helwig Schmidt-Glintzer findet in diesem luziden und so weitreichenden wie knappen Essay die Antwort in der leeren Mitte und in den Bemühungen, diesen Mangel...
Book cover of Das neue China

Das neue China

Von den Opiumkriegen bis heute

by Helwig Schmidt-Glintzer
Language: German
Release Date: February 26, 2014

Nach chinesischer Auffassung beginnt die Geschichte des neuzeitlichen China mit den Opiumkriegen, und die Gegenwart beginnt mit der 4.-Mai-Bewegung 1919. In dem vorliegenden Buch werden, eingebettet in die Darstellung der wichtigsten Ereignisse der letzten 150 Jahre, die Entwicklungsrichtungen und...
Book cover of Der Buddhismus
by Helwig Schmidt-Glintzer
Language: German
Release Date: August 28, 2019

Der Buddhismus ist seit mehr als zweitausend Jahren einer der bestimmenden Faktoren in den Kulturen Asiens und übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Helwig Schmidt-Glintzer beschreibt die Weltreligion vom Leben Buddhas über die Lehren des «Kleinen» und «Großen Fahrzeugs» und den...
Book cover of Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/1 Frühjahr 2014
by Reinald Goetz, Jan Bürger, Kerstin Putz
Language: German
Release Date: February 12, 2014

"Apokalypse gestern" - die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte widmet sich einer besonderen Variante "vergangener Zukunft": der Zeit, die heraufkommt, wenn erwartete Apokalypsen ausbleiben. Welche Bedeutung hat das post-apokalyptische Denken in der Antike, dem...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy