Dietrich Volkmer: 16 books

Book cover of Mars im Spiegel

Mars im Spiegel

Mythologisch biss-liche Betrachtungen

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: September 17, 2013

Dieses Buch nähert sich einem Thema, das von vielen meist als schmerzhaft empfunden wird, von einer ungewohnten Seite. Der Autor Dietrich Volkmer präsentiert eine völlig neue, unkonventionelle Betrachtungsweise der Zähne. Hier werden die 32 Zähne mit der griechischen Mythologie, den symbolhaften...
Book cover of Viertausend Kilometer Einsamkeit

Viertausend Kilometer Einsamkeit

Rapa Nui - Osterinsel

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: October 11, 2013

Es gibt tausende Inseln auf unserer Welt. Aber keine birgt so viele Rätsel und Mysterien wie die Osterinsel oder Rapa Nui, wie sie die Einheimischen in ihrer Sprache nennen. Hinzu kommt noch das Phänomen einer fast grenzenlosen Einsamkeit inmitten des Pazifischen Ozeans. Die Insel liegt fast viertausend...
Book cover of Homöopathie und Zahn-Heilkunde

Homöopathie und Zahn-Heilkunde

Tipps, Anregungen, Hinweise

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: April 7, 2016

Dieses Buch unterscheidet sich von der großen Anzahl gängiger Werke dadurch, dass Themen abgehandelt werden, die anderswo fehlen. So versucht Dr. Volkmer die schwierige Frage des Wirkungsprinzips der Homöopathie sowohl dem Anfänger als auch dem Fortgeschrittenen nahezubringen. Er hat den Mut,...
Book cover of Sossusvlei und Fishriver-Canyon

Sossusvlei und Fishriver-Canyon

Unterwegs im Süden Namibias

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: April 24, 2018

Diese Reise führt von Winhoek in den äußersten Süden bis zum Fishriver-Canyon und geht dann über Lüderitz, die Namib-Wüste zum Sossusvlei und von da aus nach Swakopmund und WalvisBay.
Book cover of Etosha und Caprivi

Etosha und Caprivi

Eine Reise in den Norden Namibias

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: January 11, 2016

Namibia ist ein weites Land mit recht unterschiedlichen geografischen Zonen. Nach einer Reise in den Süden Namibias ist dieses Buch durch eine Reise in den Norden Namibias entstanden: Etosha und Caprivi. Es sind die wildreichsten Zonen Namibias. Zwischen den verschiedenen Pirschfahrten sind die Aufenthalte in den Lodges und Gästefarmen immer wieder eine Erholung.
Book cover of Die Odyssee

Die Odyssee

Eine psychologische Reise nach Ithaka

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: June 11, 2013

Die Odyssee von Homer ist keinesfalls ein antiker Abenteuer-Roman, wie es viele denken. Es ist vielmehr eine Reise eines Menschen, der durch Gefahren und Todesnähe eine Veränderung seines Bewusstseins erfährt und dadurch ein neuer Mensch wird. Man kann Homer durchaus als einen der ersten großen Psychologen bezeichnen.
Book cover of Mensch & Schlange

Mensch & Schlange

Freundschaft oder Feindschaft?

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: November 27, 2017

Die Schlange ist eines der geheimnisvollsten Tiere auf unserer Erde. Kein Wunder, dass sie schon in den frühen Hochkulturen oft auf irgendeine Weise präsent war. Aber auch im antiken Griechenland und in Rom fand sie Interesse. In diesem Buch geht es weniger um das Thema Gift als mehr um die Symbolik, die Religion und die Heilung.
Book cover of Athos

Athos

Unterwegs im Garten der Gottesmutter

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: July 27, 2017

Athos - Unterwegs im Garten der Gottesmutter. Der Autor hat den Heiligen Berg Athos (die Mönchsrepublik Athos) mehrmals besucht und hat seine Eindrücke und Erlebnisse in diesem Buch zusammengefasst. Zusätzlich enthält das Buch neben dem Text viele Bilder, die den Text plastisch ergänzen
Book cover of Der Mensch - Allein im Universum?

Der Mensch - Allein im Universum?

Reflexionen eines Erdenbewohners

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: February 13, 2018

Der Mensch - Allein im Universum? Gibt es außer uns noch andere Inteligenzen im Weltraum? Können wir mit Ihnen in Kontakt treten? Sind sie in der Lage uns zu besuchen? Der Autor versucht diese Fragen so gut es geht zu beantworten. Als Schluß - so quasi als Konzession an die Phantasie - enthält das Buch drei Science-Fiction-Kurzgeschichten
Book cover of Die Schöpfung

Die Schöpfung

Mythen und Erzählungen

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: February 5, 2019

Viele Kulturen haben sich stets mit dem "Woher" und zum Teil mit dem "Wohin" beschäftigt. In diesem Buch sind es vorrangig die Mythen der Alten Ägypter, der Alten Griechen, wobei hier besonders die verschiedenen Philosophen mit ihren Ideen und Anschauungen zu Wort kommen. Natürlich...
Book cover of Alexander und Aristoteles

Alexander und Aristoteles

Eine späte Begegnung

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: August 24, 2015

Alexander der Große (so wurde er später von der Nachwelt benannt) war drei Jahre lang ein Schüler von Aristoteles. In diesem Buch findet eine fiktive Wiederbegegnung in Babylon, ca 4 Wochen vor dem Tod Alexanders, statt. Alexander berichtet darin von seinen Schlachten und seinem Feldzug nach Osten,...
Book cover of Hiob

Hiob

Vom Leiden eines Menschen

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: February 20, 2015

Das Buch Hiob ist neben der Schöpfungsgeschichte und der Geschichte um Joseph und seine Brüder eines der farbigsten und interessantesten Bestandteile des Alten Testaments. Es handelt vom Sturz eines reichen und gottesfürchtigen Mannes namens Hiob aus dem Lande Uz. Alles was er besessen hat, sein Reichtum,...
Book cover of Der Erste Messias ?

Der Erste Messias ?

Bildnis eines zu früh Geborenen

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: February 13, 2015

Der Erste Messias Bildnis eines zu früh Geborenen Es ist eine Betrachtung zum Pharao Echnaton, der als erster die Kühnheit und den Mut hatte, sich von dem vielgestaltigen Götterhimmel der Alten Ägypter zu trennen und den Monotheismus zu propagieren in Form der Sonnenscheibe Athos
Book cover of Der Urknall

Der Urknall

Eine Fiktion der Astrophysik

by Dietrich Volkmer
Language: German
Release Date: January 15, 2016

Der Autor beschäftigt sich schon seit seiner Jugend mit Astronomie. Dieses Buch ist eine Entgegnung gegenüber der von den Astrophysikern verbreiteten Theorie vom Urknall als dem Beginn dieses Universums. Es ist eine Symbiose aus Astrophysik, Philosophie, Religion, Mythologie und Geschichte. Kurzum: Interessant für neugierige und kritische Leser.
12
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy