Christine Ziegler: 5 books

Book cover of Mein Geburtsjahr ist 1934

Mein Geburtsjahr ist 1934

Erinnerungen aus der Kindheit am Niederrhein

by Christine Ziegler
Language: German
Release Date: May 1, 2013

Die junge Generation hat wenige Vorstellungen vom Alltag der Menschen im "Dritten Reich". Für sie hat Christine Ziegler ihre Familiengeschichte festgehalten. Sie schreibt über ihre Eltern und Großeltern, erzählt von ihrer Kindheit während der Kriegs- und Nachkriegsjahre und schildert das Leben in...
Book cover of Jaguarkrieger
by Christine Ziegler
Language: German
Release Date: September 3, 2018

Der große Krieg liegt mehr als 20 Jahre zu­rück. Berlin ist weitgehend zerstört und atomar verseucht - bis auf das Areal von Sektor 1, das den Reichen vorbehalten ist. Der 16-jährige Will schlägt sich als illegaler Computerspieler durch. Als "Rückläufer" – genoptimiert und aussortiert,...
Book cover of Cell Aging: Molecular Mechanisms and Implications for Disease
by Christine Ziegler, Christian Behl
Language: English
Release Date: December 18, 2013

Aging represents a physiological and per se non-pathological and multifactorial process involving a set of key genes and mechanisms being triggered by different endogenous and exogenous factors. Since aging is a major risk factor in connection with a variety of human disorders, it is increasingly...
Book cover of A Structure-Function Toolbox for Membrane Transporter and Channels
by Christine Ziegler
Language: English
Release Date: August 17, 2017

A Structure-Function Toolbox for Membrane Transporter and Channels, Volume 594, a new release in the Methods in Enzymology series, continues the legacy of this premier serial with quality chapters authored by leaders in the field. New chapters in the updated serial include Cryo-EM on membrane proteins...
Book cover of Molekulare Mechanismen der Zellalterung und ihre Bedeutung für Alterserkrankungen des Menschen
by Christian Behl, Christine Ziegler
Language: German
Release Date: December 8, 2015

Dieses Buch führt in die wichtigsten Theorien des Alterns ein; es konzentriert sich auf Telomere, DNA-Schädigung, oxidativen Stress, die Rolle der Nährstoffversorgung bzw. -erkennung, das Zusammenspiel von Genen und Umwelt (Epigenetik) und die Proteinhomöostase und stellt einige Gene vor, die...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy