Andreas Buchholz: 4 books

Book cover of The Impossible Advantage

The Impossible Advantage

Winning the Competitive Game by Changing the Rules

by Wolfram Wördemann, Andreas Buchholz, Ned Wiley
Language: English
Release Date: March 18, 2010

Conventional business strategies tell you that differentiation, the right positioning, and defining your superior edge will turn you into the ‘best player’ in your market – but this is wrong. The Impossible Advantage reveals that success can be achieved by changing the market in which you operate,...
Book cover of Wo Glaube ist, da ist auch Lachen

Wo Glaube ist, da ist auch Lachen

Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation

by Christina Brudereck, Martin Buchholz, Hans-Joachim Greifenstein
Language: German
Release Date: February 1, 2016

Viele großartige Kabarettisten sind Theologen – und wenn die anfangen, über Martin Luther und die Reformation nachzudenken, wird es nicht nur irre komisch, sondern auch unglaublich geistreich. Lassen Sie sich von acht frechen Wortkünstlern erklären, was es auf sich hat mit Christus, Gnade, Glaube...
Book cover of Der mündige Mensch

Der mündige Mensch

Denkmodelle der Philosophie, Geschichte, Medizin und Rechtswissenschaft

by Kai Buchholz, Ute Gisela Gahlings, Andreas Gruschka
Language: German
Release Date: February 1, 2012

Mündigkeit ist für demokratische, offene Gesellschaften ein entscheidender Begriff. Mündig soll der Bürger sein, um über alle Fragen frei und souverän diskutieren zu können. Aber ist er das immer? Und welche Rolle spielt die Mündigkeit außerhalb des politischen Raums? In der Ehe? Bei medizinischen...
Book cover of Supervision - Konzepte und Anwendungen

Supervision - Konzepte und Anwendungen

Band 2: Supervision in der Ausbildung

by Ute Fissabre, Wolfgang Mertens, Andreas Hamburger
Language: German
Release Date: November 9, 2016

Das zweibändige Einführungswerk der Buchreihe "Supervision im Dialog" informiert über Supervisionsbegriffe und -schwerpunkte in verschiedenen Disziplinen und Anwendungsbereichen sowie über aktuelle Entwicklungen und Kontroversen. Als Auftakt zu der Buchreihe "Supervision im Dialog" soll dieser Band...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy