Boerewors und Chardonnay: Ein Jahr in Südafrika

Fiction & Literature
Cover of the book Boerewors und Chardonnay: Ein Jahr in Südafrika by Barbara Brühwiler, Barbara Bruhwiler
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Brühwiler ISBN: 9781524222352
Publisher: Barbara Bruhwiler Publication: March 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Barbara Brühwiler
ISBN: 9781524222352
Publisher: Barbara Bruhwiler
Publication: March 8, 2016
Imprint:
Language: German

Der Südafrika Bestseller-Roman:
von der Presse empfohlen - z.B. Freundin, 20 Minuten, Afrika-Kurier, Deutsche Handelskammer:

Auswandern aus der Stadt mit der höchsten Lebensqualität in die Welthauptstadt des Verbrechens?

Ja gerne, sagen Sandra und Lukas, und ziehen mit ihren zwei kleinen Jungs nach Johannesburg.

Klar dachten sie, dass das Leben in Südafrika anders ist. Aber gleich so total anders…

Zur Vorbereitung ihres Umzugs haben Sandra und Lukas ausgiebig Afrika-Bücher und Reiseführer für Johannesburg, Kapstadt und Südafrika studiert, aber für die täglichen Herausforderungen finden sie sich doch schlecht gewappnet: Mühsam müssen sie herausfinden, wie das hier gehandhabt wird mit dem Barfuss-Gehen in südafrikanischer Gesellschaft (nicht so wichtig), dem Abwasch mit Pool-Wasser (bisschen wichtiger), der Logik im Supermarkt (wichtig), dem Bestellen eines Telefon- und Internetdienstes (sehr wichtig) oder dem Loswerden von ungebetenen Haustieren (äusserst wichtig).

Sich heimisch fühlen in Johannesburg?

Sandra und Lukas sind weit davon entfernt, solange sie im Verlaufe eines normalen Tages mehr "Pläne machen" müssen als ein ganzes Architekturbüro. Und es sie verwirrt, dass "Hello, Mami" gemäss der hiesigen Logik als höflich gilt, aber "Bye Bye" als unhöflich.

Auch ihr Familienleben leidet: Der Übergang von der Karriere- zur Hausfrau erfolgt für Sandra über die Seufzerbrücke. Und dann brauchen sie auch plötzlich einen Übersetzer, um ihre Kinder zu verstehen…

Auf Reise in Südafrika…

sucht die Auswandererfamilie auch Antworten zu ihren Fragen: Wie wurde das Volk der Zulu zum grössten Schrecken des britischen Weltreichs? Welches Hobby wählen Löwen? Auf Safari im Krüger Park hat das Fahrzeug kein Dach – hat es auch kein Bremspedal? Welches ist eigentlich das gefährlichste aller Tiere in Afrika? Verwechseln die Südafrikaner Golfplätze mit Nationalparks? Wer hat die beste Aussicht auf Kapstadt? Mit welcher Frisur verlässt man den Tafelberg? Wer hat mehr Land: ein durchschnittlicher Farmer in Südafrika oder der Fürst von Liechtenstein? Wie überlebt man die hiesigen Gewitter? Oder, noch viel wichtiger: Wie überlebt man als Ausländer in Südafrika?   

Unterhaltsame Situationen und Anekdoten, gewürzt mit ernsten Themen und geschichtlichem Hintergrund:

Boerewors und Chardonnay: Ein Jahr in Südafrika

ist ein Urlaubsbuch und ein praktischer Ratgeber für jeden Südafrika-Liebhaber – und alle, die es werden möchten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Südafrika Bestseller-Roman:
von der Presse empfohlen - z.B. Freundin, 20 Minuten, Afrika-Kurier, Deutsche Handelskammer:

Auswandern aus der Stadt mit der höchsten Lebensqualität in die Welthauptstadt des Verbrechens?

Ja gerne, sagen Sandra und Lukas, und ziehen mit ihren zwei kleinen Jungs nach Johannesburg.

Klar dachten sie, dass das Leben in Südafrika anders ist. Aber gleich so total anders…

Zur Vorbereitung ihres Umzugs haben Sandra und Lukas ausgiebig Afrika-Bücher und Reiseführer für Johannesburg, Kapstadt und Südafrika studiert, aber für die täglichen Herausforderungen finden sie sich doch schlecht gewappnet: Mühsam müssen sie herausfinden, wie das hier gehandhabt wird mit dem Barfuss-Gehen in südafrikanischer Gesellschaft (nicht so wichtig), dem Abwasch mit Pool-Wasser (bisschen wichtiger), der Logik im Supermarkt (wichtig), dem Bestellen eines Telefon- und Internetdienstes (sehr wichtig) oder dem Loswerden von ungebetenen Haustieren (äusserst wichtig).

Sich heimisch fühlen in Johannesburg?

Sandra und Lukas sind weit davon entfernt, solange sie im Verlaufe eines normalen Tages mehr "Pläne machen" müssen als ein ganzes Architekturbüro. Und es sie verwirrt, dass "Hello, Mami" gemäss der hiesigen Logik als höflich gilt, aber "Bye Bye" als unhöflich.

Auch ihr Familienleben leidet: Der Übergang von der Karriere- zur Hausfrau erfolgt für Sandra über die Seufzerbrücke. Und dann brauchen sie auch plötzlich einen Übersetzer, um ihre Kinder zu verstehen…

Auf Reise in Südafrika…

sucht die Auswandererfamilie auch Antworten zu ihren Fragen: Wie wurde das Volk der Zulu zum grössten Schrecken des britischen Weltreichs? Welches Hobby wählen Löwen? Auf Safari im Krüger Park hat das Fahrzeug kein Dach – hat es auch kein Bremspedal? Welches ist eigentlich das gefährlichste aller Tiere in Afrika? Verwechseln die Südafrikaner Golfplätze mit Nationalparks? Wer hat die beste Aussicht auf Kapstadt? Mit welcher Frisur verlässt man den Tafelberg? Wer hat mehr Land: ein durchschnittlicher Farmer in Südafrika oder der Fürst von Liechtenstein? Wie überlebt man die hiesigen Gewitter? Oder, noch viel wichtiger: Wie überlebt man als Ausländer in Südafrika?   

Unterhaltsame Situationen und Anekdoten, gewürzt mit ernsten Themen und geschichtlichem Hintergrund:

Boerewors und Chardonnay: Ein Jahr in Südafrika

ist ein Urlaubsbuch und ein praktischer Ratgeber für jeden Südafrika-Liebhaber – und alle, die es werden möchten

More books from Fiction & Literature

Cover of the book The Lion's Game by Barbara Brühwiler
Cover of the book Rock & Roll Homicide by Barbara Brühwiler
Cover of the book Holy Orders by Barbara Brühwiler
Cover of the book Imprints by Barbara Brühwiler
Cover of the book Dinner mit Mord by Barbara Brühwiler
Cover of the book Dryden’s Works - Volume III by Barbara Brühwiler
Cover of the book Prey by Barbara Brühwiler
Cover of the book Clarity by Barbara Brühwiler
Cover of the book Ensemble - Kassi : épisode 1 by Barbara Brühwiler
Cover of the book Dead Men Tell No Tales by Barbara Brühwiler
Cover of the book The Belly of the Bow by Barbara Brühwiler
Cover of the book Guilt:Gift of Winter Spring by Barbara Brühwiler
Cover of the book The Winter's Tale by Barbara Brühwiler
Cover of the book Cat O' Nine Tales by Barbara Brühwiler
Cover of the book Emily Dickinson: a Pictorial Artist by Barbara Brühwiler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy