Bildung der Geschlechter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Counseling & Guidance
Cover of the book Bildung der Geschlechter by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner ISBN: 9783170278127
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 24, 2011
Imprint: Language: German
Author: Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
ISBN: 9783170278127
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 24, 2011
Imprint:
Language: German
Angesichts der aktuellen öffentlichen Diskussionen über Jungen und Mädchen in Schule und Bildungsprozessen wollen viele in pädagogischen Berufen Tätige wissen, wie sie sich zu auftretenden Geschlechtereffekten verhalten sollen: Woher kommen sie? Welche Bedeutung haben sie? Warum sind sie so überdauernd, auch wo sie sich abmildern? Geschlechtereffekte lassen sich nur aus dem größeren Zusammenhang der Geschlechterunterscheidungen und Geschlechtertypisierungen verstehen, aus ihrer Geschichte, aus Denkgewohnheiten und kulturellen Traditionen, und nicht zuletzt aus den pädagogischen Konzepten der Vergangenheit. Das Buch erörtert auf diesem Hintergrund geschlechtstypische Aspekte von Kindheit und Jugend, von Bildung und Schule und die Frage der Mono- oder Koedukation.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Angesichts der aktuellen öffentlichen Diskussionen über Jungen und Mädchen in Schule und Bildungsprozessen wollen viele in pädagogischen Berufen Tätige wissen, wie sie sich zu auftretenden Geschlechtereffekten verhalten sollen: Woher kommen sie? Welche Bedeutung haben sie? Warum sind sie so überdauernd, auch wo sie sich abmildern? Geschlechtereffekte lassen sich nur aus dem größeren Zusammenhang der Geschlechterunterscheidungen und Geschlechtertypisierungen verstehen, aus ihrer Geschichte, aus Denkgewohnheiten und kulturellen Traditionen, und nicht zuletzt aus den pädagogischen Konzepten der Vergangenheit. Das Buch erörtert auf diesem Hintergrund geschlechtstypische Aspekte von Kindheit und Jugend, von Bildung und Schule und die Frage der Mono- oder Koedukation.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Das Spiel in der heilpädagogischen Arbeit by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Fallkonzeption und Therapieplanung by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Erwachsenenbildung in Grundbegriffen by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Psychiatrie by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Strafrecht - Besonderer Teil II by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Autorität und Individuum by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Öffentlich-rechtliche Unternehmen der Gemeinden by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologie 2 by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Vertriebsgrundlagen - Kunden verstehen und gewinnen by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Deutsche Außenpolitik by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Schülerinnen und Schüler mit herausforderndem Verhalten by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Qualitätsmanagement in Rehabilitationseinrichtungen by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
Cover of the book Hebräische Bibel - Altes Testament. Schriften und spätere Weisheitsbücher by Barbara Rendtorff, Peter J. Brenner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy