Big Data

Executive Briefing

Nonfiction, Computers, Database Management, Data Processing
Cover of the book Big Data by , entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783868024432
Publisher: entwickler.press Publication: December 12, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783868024432
Publisher: entwickler.press
Publication: December 12, 2012
Imprint:
Language: German
Big Data ist Chance und große Herausforderung zugleich, vor allem aber ist es ein schwer zu fassender und zu beschreibender Begriff. Mirko Schrempp, Redakteur des Business Technology Magazins, ist Herausgeber dieses shortcuts, der unterschiedliche Perspektiven auf die Herausforderung Big Data zusammenstellt. Keiner der Autoren dieses E-Books hat eine einfache Definition von Big Data parat, schon gar nicht die scheinbar naheliegendste, dass es sich eben einfach um große Datenmengen handelt. Es geht vielmehr um eine Diskussion der Themen, die in Bezug auf Big Data momentan am wichtigsten sind. Big Data ändert die traditionellen Spielregeln der Datenanalyse auf fundamentale Weise, indem es den Fokus, die Kosten und die Aufwände von der Vorverarbeitung und Aggregation der Daten auf die eigentliche Analyse verschiebt. Christian Meder geht in seinem Beitrag der Frage nach, welche Auswirkungen diese Neufokussierung auf die Prozesse der Datenanalyse, die Anforderungen an die Spezialisten und die Möglichkeiten Ihrer Abteilung hat. Pavlo Baron vermittelt in seinem Text grundsätzliche Ideen und Konzepte im Umgang mit großen Daten und zeigt die damit verbundenen Problemfelder auf. Kapitel drei von Christian Kirschniak beschäftigt sich mit der Kapitalisierung von Big-Data-Strategien. Neben Kriterien, die die Klassifikation von Big Data ermöglichen sollen, behandelt er die Fragen, die sich Unternehmen im Umgang mit ihren Datenmassen stellen sollten, um sie gewinnbringend für die Entscheidungsoptimierung nutzen zu können. Und schließlich zeigt uns Irene Cramer, welche Bedeutung Big Data für das Internet der Dinge hat. Denn intelligente Produkte verlangen nach einer anspruchsvollen Logik sowohl in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz als auch in Bezug auf Zusammenwirken und Flexibilität.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Big Data ist Chance und große Herausforderung zugleich, vor allem aber ist es ein schwer zu fassender und zu beschreibender Begriff. Mirko Schrempp, Redakteur des Business Technology Magazins, ist Herausgeber dieses shortcuts, der unterschiedliche Perspektiven auf die Herausforderung Big Data zusammenstellt. Keiner der Autoren dieses E-Books hat eine einfache Definition von Big Data parat, schon gar nicht die scheinbar naheliegendste, dass es sich eben einfach um große Datenmengen handelt. Es geht vielmehr um eine Diskussion der Themen, die in Bezug auf Big Data momentan am wichtigsten sind. Big Data ändert die traditionellen Spielregeln der Datenanalyse auf fundamentale Weise, indem es den Fokus, die Kosten und die Aufwände von der Vorverarbeitung und Aggregation der Daten auf die eigentliche Analyse verschiebt. Christian Meder geht in seinem Beitrag der Frage nach, welche Auswirkungen diese Neufokussierung auf die Prozesse der Datenanalyse, die Anforderungen an die Spezialisten und die Möglichkeiten Ihrer Abteilung hat. Pavlo Baron vermittelt in seinem Text grundsätzliche Ideen und Konzepte im Umgang mit großen Daten und zeigt die damit verbundenen Problemfelder auf. Kapitel drei von Christian Kirschniak beschäftigt sich mit der Kapitalisierung von Big-Data-Strategien. Neben Kriterien, die die Klassifikation von Big Data ermöglichen sollen, behandelt er die Fragen, die sich Unternehmen im Umgang mit ihren Datenmassen stellen sollten, um sie gewinnbringend für die Entscheidungsoptimierung nutzen zu können. Und schließlich zeigt uns Irene Cramer, welche Bedeutung Big Data für das Internet der Dinge hat. Denn intelligente Produkte verlangen nach einer anspruchsvollen Logik sowohl in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz als auch in Bezug auf Zusammenwirken und Flexibilität.

More books from entwickler.press

Cover of the book Zertifizierung für Softwarearchitekten by
Cover of the book Apache Mahout by
Cover of the book Websecurity by
Cover of the book Logging by
Cover of the book Migration von ZF1 nach ZF2 - ein Überblick by
Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 11: Big Data, BI, Office 365 by
Cover of the book Websecurity by
Cover of the book Qualität in IT-Architekturen by
Cover of the book Der App-Entwicklungszyklus by
Cover of the book Data Loss Prevention und Incident Response by
Cover of the book JavaScript und TypeScript für C#-Entwickler by
Cover of the book Knigge für Softwarearchitekten by
Cover of the book PowerShell by
Cover of the book .NET-Praxis by
Cover of the book Das Vulkan-API by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy