Bibel-Koran-Dialog

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Bibel-Koran-Dialog by Daniel Päuser, Esra Conrady, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Päuser, Esra Conrady ISBN: 9783638785273
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Päuser, Esra Conrady
ISBN: 9783638785273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bibel-Koran-Dialog stellt über 1800 Bibelstellen und ihre Entsprechungen im Koran vor. Er kann somit Grundlage sein für eine Vielzahl von Arbeiten, die das Ziel verfolgen, die Verständigung von Religionen, Nationen und Menschen zu verbessern. Als umfangreiches Nachschlagwerk kann es dem Leser überraschende Einblicke in die Verwandtheit dieser Heiligen Schriften ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bibel-Koran-Dialog stellt über 1800 Bibelstellen und ihre Entsprechungen im Koran vor. Er kann somit Grundlage sein für eine Vielzahl von Arbeiten, die das Ziel verfolgen, die Verständigung von Religionen, Nationen und Menschen zu verbessern. Als umfangreiches Nachschlagwerk kann es dem Leser überraschende Einblicke in die Verwandtheit dieser Heiligen Schriften ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trinitarischer Symbolismus bei Paul Tillich by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Die DDR - ein totalitärer Staat? Eine Überprüfung anhand von C. J. Friedrichs Totalitarismustheorie by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Wie präsentieren sich die heutigen Montessori-Gesellschaften im Internet? Erörtert am Beispiel von drei nationalen Montessori - Gesellschaften by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Language Processing in the Primary Cortex by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Identität, Selbstwert, Selbstkonzept - Die Veränderung von Selbstkonzepten in Handlungsvollzügen by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Legale Herrschaft, ihr Rechtsverständnis und ihre Legitimitätsgeltung. Theorien von Max Weber, Niklas Luhmann und Hans Kelsen im Vergleich by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Die Problematik der Menschenrechtsorganisationen in Kolumbien am Beispiel der Frauenorganisation OFP (Organización Femenina Popular) by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Die Bacchanalien und der Bacchanalienfrevel 186 v. Chr. by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Musik als Bezugspunkt der Sozialisation von Kindern. Über Möglichkeiten und Grenzen der musikbezogenen Projektarbeit in der Schule by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Frauenfußball. Weibliche Sozialisation by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Deutsche Forschungen zur Nutzung der Kernenergie 1939- 1945 by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Das Fremde in und an Rudi Dutschke by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book Fair Value in der IFRS-Rechnungslegung - Konzeption, Inhalt und Zweckmäßigkeit by Daniel Päuser, Esra Conrady
Cover of the book 'Der Mensch ist, was er isst' by Daniel Päuser, Esra Conrady
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy