Beyond Storytelling

Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Management & Leadership
Cover of the book Beyond Storytelling by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662541579
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 11, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783662541579
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 11, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Beyond Storytelling stellt unterschiedliche Ansätze, Methoden, Werkzeuge und konkrete Beispiele für die Arbeit mit Geschichten in Organisationen vor. Dabei hat das Buch zum Ziel, sowohl grundlegende Aspekte und Konzepte narrativer Ansätze in Organisationen zu beleuchten, als auch anhand von konkreten Praxisbeispielen das Potential dieser Ansätze für Marketing, Kommunikation, Organisationsentwicklung, Coaching, Wissensmanagement und Lernen in Organisationen aufzuzeigen. Dieses Buch ist eine Einladung dazu, die Arbeit mit Geschichten weiter zu fassen als das Erzählen attraktiver „Stories“. Im Buch wird in den verschiedenen Beiträgen ein transdisziplinärer Ansatz entwickelt, der Geschichten als grundlegendes Prinzip menschlichen Denkens, Fühlens und Handeln begreift. Die vorgestellten narrativen Methoden und Ansätze ermöglichen es für Organisationen neue Denk- und Handlungsräume zu erschließen. Das Buch ist dabei nicht als Endpunkt einer Geschichte gedacht, sondern als Auftakt fur eine intensive Auseinandersetzung mit dem Potential dieses Ansatzes für Organisationen und Unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beyond Storytelling stellt unterschiedliche Ansätze, Methoden, Werkzeuge und konkrete Beispiele für die Arbeit mit Geschichten in Organisationen vor. Dabei hat das Buch zum Ziel, sowohl grundlegende Aspekte und Konzepte narrativer Ansätze in Organisationen zu beleuchten, als auch anhand von konkreten Praxisbeispielen das Potential dieser Ansätze für Marketing, Kommunikation, Organisationsentwicklung, Coaching, Wissensmanagement und Lernen in Organisationen aufzuzeigen. Dieses Buch ist eine Einladung dazu, die Arbeit mit Geschichten weiter zu fassen als das Erzählen attraktiver „Stories“. Im Buch wird in den verschiedenen Beiträgen ein transdisziplinärer Ansatz entwickelt, der Geschichten als grundlegendes Prinzip menschlichen Denkens, Fühlens und Handeln begreift. Die vorgestellten narrativen Methoden und Ansätze ermöglichen es für Organisationen neue Denk- und Handlungsräume zu erschließen. Das Buch ist dabei nicht als Endpunkt einer Geschichte gedacht, sondern als Auftakt fur eine intensive Auseinandersetzung mit dem Potential dieses Ansatzes für Organisationen und Unternehmen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Social Media Marketing und -Management im Tourismus by
Cover of the book Diagnostic Criteria of Syphilis, Yaws and Treponarid (Treponematoses) and of Some Other Diseases in Dry Bones by
Cover of the book Advanced Concepts in Lumbar Degenerative Disk Disease by
Cover of the book Advances in Ergonomic Design of Systems, Products and Processes by
Cover of the book Präsentismus by
Cover of the book Pädiatrische Differenzialdiagnostik by
Cover of the book From Gesture to Language in Hearing and Deaf Children by
Cover of the book Journeys to Data Mining by
Cover of the book Push-Pull Tests for Site Characterization by
Cover of the book Veterinary Science by
Cover of the book Applications of Porphyrinoids by
Cover of the book Structure and Process in Speech Perception by
Cover of the book Variations of the Welfare State by
Cover of the book BOINC by
Cover of the book Prostate Cancer by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy