Beton Kalender 2017

Schwerpunkte: Spannbeton, Spezialbetone

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Beton Kalender 2017 by , Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783433606810
Publisher: Wiley Publication: December 8, 2016
Imprint: Ernst & Sohn Language: German
Author:
ISBN: 9783433606810
Publisher: Wiley
Publication: December 8, 2016
Imprint: Ernst & Sohn
Language: German

Beton unterliegt einem Wandel der Anforderungen und entwickelt selbst Innovationskraft mit Auswirkungen auf Gestaltung bis hin zur Baustellenlogistik. Die Entwicklung von hochfesten, ultrahochfesten und selbstverdichtenden Betonen, die gestiegenen Qualitätsanforderungen und die zu erwartende Knappheit natürlicher Gesteinskörnungen setzen neue Anforderungsmaßstäbe an Entwurfskonzepte.

Die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Beton zielen insbesondere auf eine gute Homogenität und auf eine relativ hohe Dichte. Dieses Ziel kann nur im Zusammenwirken von Konstruktion, Statik, Herstellung, Transport, Förderung, Verarbeitung und Nachbehandlung erreicht werden. Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit von Betontragwerken können durch Optimierung von Prozessen und Automatisierung in der Baulogistik erfüllt werden - der Bauablauf im Jahr 2017 unterscheidet sich erheblich von Baustellen vor 50 oder gar 100 Jahren. Immer höhere erzielbare Festigkeiten ermöglichen schlankere Bauteile. Auch die Gestaltbarkeit von Tragwerken wird vielseitiger, diese erfordert aber gleichzeitig eine leichte Verarbeitbarkeit.

Vor diesem Hintergrund enthält der Beton-Kalender 2017 eine Reihe von Beiträgen über Betonherstellung, aktuelle Produkterweiterungen sowie verschiedene Anwendungen von Spezialbetonen und deren Qualitätssicherung sowie erstmalig über die bautechnische Anwendung von tragenden Kunststoffbauteilen. Außerdem wurde der aktuelle Wissensstand über Spannbeton aufgearbeitet.
In bewährter Weise werden aktuelle europäische und nationale Normen in konsolidierten Kurzfassungen fortgeführt. Der Beton-Kalender 2017 ist eine besondere Fundgrube für Ingenieure in Planungsbüros und in der Bauindustrie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beton unterliegt einem Wandel der Anforderungen und entwickelt selbst Innovationskraft mit Auswirkungen auf Gestaltung bis hin zur Baustellenlogistik. Die Entwicklung von hochfesten, ultrahochfesten und selbstverdichtenden Betonen, die gestiegenen Qualitätsanforderungen und die zu erwartende Knappheit natürlicher Gesteinskörnungen setzen neue Anforderungsmaßstäbe an Entwurfskonzepte.

Die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Beton zielen insbesondere auf eine gute Homogenität und auf eine relativ hohe Dichte. Dieses Ziel kann nur im Zusammenwirken von Konstruktion, Statik, Herstellung, Transport, Förderung, Verarbeitung und Nachbehandlung erreicht werden. Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit von Betontragwerken können durch Optimierung von Prozessen und Automatisierung in der Baulogistik erfüllt werden - der Bauablauf im Jahr 2017 unterscheidet sich erheblich von Baustellen vor 50 oder gar 100 Jahren. Immer höhere erzielbare Festigkeiten ermöglichen schlankere Bauteile. Auch die Gestaltbarkeit von Tragwerken wird vielseitiger, diese erfordert aber gleichzeitig eine leichte Verarbeitbarkeit.

Vor diesem Hintergrund enthält der Beton-Kalender 2017 eine Reihe von Beiträgen über Betonherstellung, aktuelle Produkterweiterungen sowie verschiedene Anwendungen von Spezialbetonen und deren Qualitätssicherung sowie erstmalig über die bautechnische Anwendung von tragenden Kunststoffbauteilen. Außerdem wurde der aktuelle Wissensstand über Spannbeton aufgearbeitet.
In bewährter Weise werden aktuelle europäische und nationale Normen in konsolidierten Kurzfassungen fortgeführt. Der Beton-Kalender 2017 ist eine besondere Fundgrube für Ingenieure in Planungsbüros und in der Bauindustrie.

More books from Wiley

Cover of the book Buy and Hold Is Dead by
Cover of the book Medical Decision Making by
Cover of the book A Guide to the Economic Removal of Metals from Aqueous Solutions by
Cover of the book The SABR/LIBOR Market Model by
Cover of the book The Imperfect Board Member by
Cover of the book Handbook of Personality and Self-Regulation by
Cover of the book The Strange Non-death of Neo-liberalism by
Cover of the book Systems Approach to Management of Disasters by
Cover of the book Principles and Modern Applications of Mass Transfer Operations by
Cover of the book Rapid Research Methods for Nurses, Midwives and Health Professionals by
Cover of the book The Agile Architecture Revolution by
Cover of the book Variance-Constrained Multi-Objective Stochastic Control and Filtering by
Cover of the book Crochet Patterns For Dummies by
Cover of the book Probability and Measure by
Cover of the book The Common Good by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy