Beschreibung stationärer Bakterienkulturen unter besonderer Berücksichtigung der Respiration

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Physical & Theoretical
Cover of the book Beschreibung stationärer Bakterienkulturen unter besonderer Berücksichtigung der Respiration by Friedhelm Thorn, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedhelm Thorn ISBN: 9783640360550
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 29, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Friedhelm Thorn
ISBN: 9783640360550
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 29, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1973 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 3,0, Fachhochschule Aachen (Institut für Physikalische Chemie des FZ Jülich), Sprache: Deutsch, Abstract: Der geochemische Sauerstoffzyklus wird mit Hilfe des Isotopieeffektes der Sauerstoffisotopen 16 und 18 im biologischen System untersucht. Dabei war es erforderlich, eine Anlage zu entwickeln die über längere Zeiträume hinweg stationäre Verhältnisse von biologischen Systemen gewährleistet. Am Sauerstoffzyklus sind die beiden Prozesse Photosynthese als Sauerstoffquelle und die Respiration als Sauerstoffsenke beteiligt. Im vorliegenden Falle wird die Respiration herangezogen. Der überwiegende Anteil, 70% bis 80%, des respiratorisch aufgenommenen Sauerstoffs entfällt auf Mikroorganismen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1973 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: 3,0, Fachhochschule Aachen (Institut für Physikalische Chemie des FZ Jülich), Sprache: Deutsch, Abstract: Der geochemische Sauerstoffzyklus wird mit Hilfe des Isotopieeffektes der Sauerstoffisotopen 16 und 18 im biologischen System untersucht. Dabei war es erforderlich, eine Anlage zu entwickeln die über längere Zeiträume hinweg stationäre Verhältnisse von biologischen Systemen gewährleistet. Am Sauerstoffzyklus sind die beiden Prozesse Photosynthese als Sauerstoffquelle und die Respiration als Sauerstoffsenke beteiligt. Im vorliegenden Falle wird die Respiration herangezogen. Der überwiegende Anteil, 70% bis 80%, des respiratorisch aufgenommenen Sauerstoffs entfällt auf Mikroorganismen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Multiple Modernities and the Case of Japan by Friedhelm Thorn
Cover of the book Zukunftsfähige Arbeitsplätze in den OECD-Staaten by Friedhelm Thorn
Cover of the book Theories on the origin of the english progressive by Friedhelm Thorn
Cover of the book Enter a foreign market with an e-business solution. What do you have to consider more than only being online? by Friedhelm Thorn
Cover of the book Achievements and Obstacles in Lithuania's Combat against Corruption by Friedhelm Thorn
Cover of the book Justification of Black Slavery by Friedhelm Thorn
Cover of the book Deductive, Systematic Signal Validation as Method for Efficacy Improvement in Pharmaco- and Chemo-Vigilance by Friedhelm Thorn
Cover of the book Anglicanism in Overseas - Challenges of the Anglican Church in Canada in the past and in the future by Friedhelm Thorn
Cover of the book Laura Mulvey, Visual Pleasure and Narrative Cinema by Friedhelm Thorn
Cover of the book Stundenkonzept für die Sekundarstufe I: Hinduismus - Das Kastensystem in Indien by Friedhelm Thorn
Cover of the book Rewriting Chekhov: a comparison of Mansfield's 'The Child-Who-Was-Tired' and Chekhov's 'Sleepy' by Friedhelm Thorn
Cover of the book Where to live? - The Houses in 'Howards End' by Friedhelm Thorn
Cover of the book Balanced Scorecard and sales organisation - chances and risks by Friedhelm Thorn
Cover of the book 'The Park' by James Matthews. Short stories by South African authors in the classroom by Friedhelm Thorn
Cover of the book Population growth and poverty by Friedhelm Thorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy