Berufsbildung in der Schweiz - Gesichter und Geschichten

16 Interviews mit Profis aus Schule, Kurszentrum und Betrieb

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berufsbildung in der Schweiz - Gesichter und Geschichten by Christoph Gassmann, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Gassmann ISBN: 9783035502763
Publisher: hep verlag Publication: April 30, 2015
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Christoph Gassmann
ISBN: 9783035502763
Publisher: hep verlag
Publication: April 30, 2015
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Die Berufsbildung steht mehr als auch schon im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. In einigen Branchen droht ein Fachkräftemangel - oder er ist schon Tatsache. Nach Jahren der Lehrstellenknappheit kommen den Betrieben vor allem leistungsstarke Jugendliche abhanden. Viele entscheiden sich für den gymnasialen Weg. Dabei wird das duale System der Schweiz oft über allen Klee gelobt: Ihm verdanke das Land seine tiefe Jugendarbeitslosigkeit. Einige vermuten darin sogar ein Rezept, das weltweit wirtschaftliche Probleme lösen könnte, und möchten es deshalb exportieren. In all den Debatten kommen die eigentlichen Helden der Berufsbildung, die das System in erster Linie tragen, kaum zu Wort: die Lehrpersonen und Ausbildner/-innen. Insofern betritt die Publikation unbekanntes Territorium: 16 Berufsbildungs- Profis reden im persönlichen Gespräch über ihren Werdegang, ihren Ausbildungsalltag, ihre Positionen, Visionen und Träume. Vertreten sind alle drei Lernorte: die Betriebe, vom Kleingewerbe bis zum internationalen Konzern, der schulische Bereich, von der Berufsfachschule bis zur Fachhochschule, aber auch der «dritte Lernort», die Ausbildungs- und Kurszentren. Das Spektrum der angesprochenen Berufe reicht vom Kaufmännischen und Verkauf über die Maler/-in oder Gipser/-in, die Berufe der Maschinen-, Elektronik- und Metallindustrie und der Pharmabranche bis zur Pflegefachperson und Hebamme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Die Berufsbildung steht mehr als auch schon im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. In einigen Branchen droht ein Fachkräftemangel - oder er ist schon Tatsache. Nach Jahren der Lehrstellenknappheit kommen den Betrieben vor allem leistungsstarke Jugendliche abhanden. Viele entscheiden sich für den gymnasialen Weg. Dabei wird das duale System der Schweiz oft über allen Klee gelobt: Ihm verdanke das Land seine tiefe Jugendarbeitslosigkeit. Einige vermuten darin sogar ein Rezept, das weltweit wirtschaftliche Probleme lösen könnte, und möchten es deshalb exportieren. In all den Debatten kommen die eigentlichen Helden der Berufsbildung, die das System in erster Linie tragen, kaum zu Wort: die Lehrpersonen und Ausbildner/-innen. Insofern betritt die Publikation unbekanntes Territorium: 16 Berufsbildungs- Profis reden im persönlichen Gespräch über ihren Werdegang, ihren Ausbildungsalltag, ihre Positionen, Visionen und Träume. Vertreten sind alle drei Lernorte: die Betriebe, vom Kleingewerbe bis zum internationalen Konzern, der schulische Bereich, von der Berufsfachschule bis zur Fachhochschule, aber auch der «dritte Lernort», die Ausbildungs- und Kurszentren. Das Spektrum der angesprochenen Berufe reicht vom Kaufmännischen und Verkauf über die Maler/-in oder Gipser/-in, die Berufe der Maschinen-, Elektronik- und Metallindustrie und der Pharmabranche bis zur Pflegefachperson und Hebamme.

More books from hep verlag

Cover of the book Gehirngerecht lernen (E-Book) by Christoph Gassmann
Cover of the book Schonen schadet by Christoph Gassmann
Cover of the book Fit und fair im Netz by Christoph Gassmann
Cover of the book Unser Leben. Unsere Welt. Unsere Sprachen. by Christoph Gassmann
Cover of the book Am Ei erklärt by Christoph Gassmann
Cover of the book Unterwegs zur Unterrichtsexpertise by Christoph Gassmann
Cover of the book Gemeinsam zum Erfolg by Christoph Gassmann
Cover of the book The Swiss Vocational Education and Trainig Initiative India by Christoph Gassmann
Cover of the book Kompetenzorientierte Hochschullehre by Christoph Gassmann
Cover of the book Dyslexie, Dyskalkulie by Christoph Gassmann
Cover of the book Kompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA by Christoph Gassmann
Cover of the book Classroom Management by Christoph Gassmann
Cover of the book Ethikunterricht an Berufsfachschulen by Christoph Gassmann
Cover of the book Nur Flausen im Kopf? - Jugendliche verstehen by Christoph Gassmann
Cover of the book Was bringt mir das? by Christoph Gassmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy