Berlin - Geschichte in Geschichten

Eine Flanerie

Nonfiction, Travel, Europe, Germany, Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Berlin - Geschichte in Geschichten by Ulrich Pätzold, kladde|buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Pätzold ISBN: 9783945431016
Publisher: kladde|buchverlag Publication: August 25, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Pätzold
ISBN: 9783945431016
Publisher: kladde|buchverlag
Publication: August 25, 2014
Imprint:
Language: German

"Berlin - Geschichte in Geschichten" ist eine Flanerie, die den Leserinnen und Lesern in 14 Erzählungen von den besonderen Seiten der deutschen Hauptstadt berichtet und dies auf eine beeindruckende Weise, in einer beeindruckenden Sprache. Ergänzt werden die erzählten Geschichten mit Bildern, die das hintergründige mit dem Vordergründigen verbinden. die meisten Bilder sind Fotos, die in dem Augenblick der Annäherung an Umgebungen und einzelne Protagonisten entstanden sind, die zu den Geschichten gehören. Denn der wahrhafte Protagonist der Geschichte wie auch der Geschichten ist die Stadt. Aus ihr stammen die Bilder in den Köpfen, wenn von Berlin die Rede ist. Eingebettet in das Erzählen, das beim Flanieren entsteht, sind sie Teil der sehr privaten Aneignung der Stadt, die jeder auf seine Weise erleben kann, der mit wachen Augen durch sie läuft. Ein Flaneur erzählt in Reportagen und Essays Geschichten aus Berlin. Aus Montagen der Zeit- und Ortsungleichheiten schimmert in diesen Geschichten die Geschichte, the spirit of the city, der Bewohner wie Touristen erfasst, wenn sie durch ihre Stadt gehen. Die Perspektiven des Autors sind bisweilen ungewöhnlich wie auch manche Orte und Menschen in der Stadt, über die er schreibt. Er zieht nicht los, um nur zu besichtigen. Er zieht los, um sich von den Dingen ansprechen zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Berlin - Geschichte in Geschichten" ist eine Flanerie, die den Leserinnen und Lesern in 14 Erzählungen von den besonderen Seiten der deutschen Hauptstadt berichtet und dies auf eine beeindruckende Weise, in einer beeindruckenden Sprache. Ergänzt werden die erzählten Geschichten mit Bildern, die das hintergründige mit dem Vordergründigen verbinden. die meisten Bilder sind Fotos, die in dem Augenblick der Annäherung an Umgebungen und einzelne Protagonisten entstanden sind, die zu den Geschichten gehören. Denn der wahrhafte Protagonist der Geschichte wie auch der Geschichten ist die Stadt. Aus ihr stammen die Bilder in den Köpfen, wenn von Berlin die Rede ist. Eingebettet in das Erzählen, das beim Flanieren entsteht, sind sie Teil der sehr privaten Aneignung der Stadt, die jeder auf seine Weise erleben kann, der mit wachen Augen durch sie läuft. Ein Flaneur erzählt in Reportagen und Essays Geschichten aus Berlin. Aus Montagen der Zeit- und Ortsungleichheiten schimmert in diesen Geschichten die Geschichte, the spirit of the city, der Bewohner wie Touristen erfasst, wenn sie durch ihre Stadt gehen. Die Perspektiven des Autors sind bisweilen ungewöhnlich wie auch manche Orte und Menschen in der Stadt, über die er schreibt. Er zieht nicht los, um nur zu besichtigen. Er zieht los, um sich von den Dingen ansprechen zu lassen.

More books from kladde|buchverlag

Cover of the book Milas Lied by Ulrich Pätzold
Cover of the book Die Zeitdetektive 16: Die Falle im Teutoburger Wald by Ulrich Pätzold
Cover of the book Schlangenwald by Ulrich Pätzold
Cover of the book Pimpinella Meerprinzessin 9: Der Herr der versunkenen Stadt by Ulrich Pätzold
Cover of the book Der magische Blumenladen 4: Die Reise zu den Wunderbeeren by Ulrich Pätzold
Cover of the book Die Ermordung des Commendatore Band 1 by Ulrich Pätzold
Cover of the book Nicht ganz schlechte Menschen by Ulrich Pätzold
Cover of the book Willkommen im Spiegelsaal by Ulrich Pätzold
Cover of the book Alex Rider 8: Crocodile Tears by Ulrich Pätzold
Cover of the book Milla und das erfundene Glück by Ulrich Pätzold
Cover of the book Das Mädchen im Feuer by Ulrich Pätzold
Cover of the book Immergleiche Wege by Ulrich Pätzold
Cover of the book San Tropez by Ulrich Pätzold
Cover of the book Die Finsternis by Ulrich Pätzold
Cover of the book Immer diese Herzscheiße by Ulrich Pätzold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy