Berlin - Chaos, Clubs, Clans. Wie sich die Metropole seit 100 Jahren immer wieder neu erfindet

Ein SPIEGEL E-Book

Nonfiction, Travel, Europe, Germany, History
Cover of the book Berlin - Chaos, Clubs, Clans. Wie sich die Metropole seit 100 Jahren immer wieder neu erfindet by , SPIEGEL-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783877631867
Publisher: SPIEGEL-Verlag Publication: May 2, 2019
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783877631867
Publisher: SPIEGEL-Verlag
Publication: May 2, 2019
Imprint:
Language: German

Keine deutsche Metropole hat sich in den letzten Jahren so stark gewandelt wie Berlin. Sie pulsiert wieder wie in den Zwanzigerjahren, aber sie ächzt auch unter Bevölkerungszuwachs und Wohnungsnot. Sie lockt mit dem Versprechen grenzenloser Freiheit Millionen Besucher an, doch Aggressivität und Kriminalität nehmen zu. Ist das Berlin-Fieber mehr als nur ein Hype? Wie unter einem Brennglas treten hier viele Probleme deutlicher hervor, mit denen auch andere Metropolen zu kämpfen haben. Man kann diese Stadt als ein großes Labor begreifen, in dem fast vier Millionen Menschen herumexperimentieren, wie man trotz aller Unterschiede zusammenleben kann. Dieses E-Book begibt sich auf eine Spurensuche durch das babylonische Berlin von heute und zugleich auf eine Reise durch die Geschichte – vom Zusammenschluss von zig Provinz-Gemeinden zu einem gemeinsamen "Groß-Berlin" vor einhundert Jahren über den Mauerbau bis zu den Nachwende-Jahren und zur aktuellen Debatte um Zukunftsstrategien für das Jahr 2030. So entsteht das schillernde Porträt einer Weltstadt, die sich im Laufe der Zeit immer wieder neu erfinden musste.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Keine deutsche Metropole hat sich in den letzten Jahren so stark gewandelt wie Berlin. Sie pulsiert wieder wie in den Zwanzigerjahren, aber sie ächzt auch unter Bevölkerungszuwachs und Wohnungsnot. Sie lockt mit dem Versprechen grenzenloser Freiheit Millionen Besucher an, doch Aggressivität und Kriminalität nehmen zu. Ist das Berlin-Fieber mehr als nur ein Hype? Wie unter einem Brennglas treten hier viele Probleme deutlicher hervor, mit denen auch andere Metropolen zu kämpfen haben. Man kann diese Stadt als ein großes Labor begreifen, in dem fast vier Millionen Menschen herumexperimentieren, wie man trotz aller Unterschiede zusammenleben kann. Dieses E-Book begibt sich auf eine Spurensuche durch das babylonische Berlin von heute und zugleich auf eine Reise durch die Geschichte – vom Zusammenschluss von zig Provinz-Gemeinden zu einem gemeinsamen "Groß-Berlin" vor einhundert Jahren über den Mauerbau bis zu den Nachwende-Jahren und zur aktuellen Debatte um Zukunftsstrategien für das Jahr 2030. So entsteht das schillernde Porträt einer Weltstadt, die sich im Laufe der Zeit immer wieder neu erfinden musste.

More books from SPIEGEL-Verlag

Cover of the book Deutschland 2030 - Gesellschaft im demografischen Umbruch by
Cover of the book Tödliche Grenzen - Die Krise der europäischen Flüchtlingspolitik by
Cover of the book Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion by
Cover of the book Spielmacher - Gespräche mit Pionieren der Gamesbranche by
Cover of the book Günter Grass - Streitbar und umstritten by
Cover of the book Rudolf Augstein - Kommentare by
Cover of the book Die Bombe - Das Zeitalter der nuklearen Bedrohung by
Cover of the book Weltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre by
Cover of the book Die DDR - Leben im sozialistischen Deutschland by
Cover of the book Willy Brandt (1913-1992) by
Cover of the book Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte by
Cover of the book 1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs by
Cover of the book Israel - Land der Hoffnung, Land des Leids by
Cover of the book Michail Chodorkowski - Räuberbaron oder Freiheitskämpfer? by
Cover of the book Jürgen Leinemann (1937-2013) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy