Berichte zur Resistenzmonitoringstudie 2010/2011

Resistenzsituation bei klinisch wichtigen tierpathogenen Bakterien

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Food Industry & Science, Health & Well Being, Medical, Veterinary Medicine
Cover of the book Berichte zur Resistenzmonitoringstudie 2010/2011 by , Springer International Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783319059969
Publisher: Springer International Publishing Publication: May 19, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783319059969
Publisher: Springer International Publishing
Publication: May 19, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Die Anwendung von antibakteriell wirksamen Substanzen in der Veterinärmedizin erfolgt zum einen aus Gründen des Verbraucherschutzes, zum anderen zur Erhaltung der Tiergesundheit. Gleichzeitig führt jeder Einsatz von Antibiotika zur Selektion von bereits bestehenden Resistenzen, auch wird das Entstehen neuer Resistenzmechanismen begünstigt. 

Aus diesen Gründen müssen nachhaltig wirksame Managementmaßnahmen ergriffen werden, um den Eintrag von resistenten Bakterien insbesondere durch Lebensmittel liefernde Tiere in die menschliche Nahrungskette möglichst gering zu halten bzw. zu vermeiden. Zur Beurteilung der aktuellen Resistenzsituation und –entwicklung ist die Erhebung valider Empfindlichkeitsdaten für tierpathogene Bakterien erforderlich. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erhebt diese Daten im Rahmen des Nationalen Resistenzmonitorings (GERM-Vet) seit 2001. Diese Daten ermöglichen es, koordinierende Maßnahmen zu ergreifen und Entscheidungshilfen zur kalkulierten Therapie zu geben.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Anwendung von antibakteriell wirksamen Substanzen in der Veterinärmedizin erfolgt zum einen aus Gründen des Verbraucherschutzes, zum anderen zur Erhaltung der Tiergesundheit. Gleichzeitig führt jeder Einsatz von Antibiotika zur Selektion von bereits bestehenden Resistenzen, auch wird das Entstehen neuer Resistenzmechanismen begünstigt. 

Aus diesen Gründen müssen nachhaltig wirksame Managementmaßnahmen ergriffen werden, um den Eintrag von resistenten Bakterien insbesondere durch Lebensmittel liefernde Tiere in die menschliche Nahrungskette möglichst gering zu halten bzw. zu vermeiden. Zur Beurteilung der aktuellen Resistenzsituation und –entwicklung ist die Erhebung valider Empfindlichkeitsdaten für tierpathogene Bakterien erforderlich. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erhebt diese Daten im Rahmen des Nationalen Resistenzmonitorings (GERM-Vet) seit 2001. Diese Daten ermöglichen es, koordinierende Maßnahmen zu ergreifen und Entscheidungshilfen zur kalkulierten Therapie zu geben.

 

More books from Springer International Publishing

Cover of the book CEOs and White-Collar Crime by
Cover of the book Fuzzy Sets, Rough Sets, Multisets and Clustering by
Cover of the book Directed Energy Weapons by
Cover of the book Computer Assisted Assessment. Research into E-Assessment by
Cover of the book Membrane Potential Imaging in the Nervous System and Heart by
Cover of the book Small States and EU Governance by
Cover of the book Fermi Surface and Quantum Critical Phenomena of High-Temperature Superconductors by
Cover of the book Searches for CP Violation in Charmed Meson Decays by
Cover of the book Oocytes by
Cover of the book The Management of Small Renal Masses by
Cover of the book Russian and Soviet Health Care from an International Perspective by
Cover of the book Practical Pediatric Dermatology by
Cover of the book Plants on Plants – The Biology of Vascular Epiphytes by
Cover of the book The Cordial Economy - Ethics, Recognition and Reciprocity by
Cover of the book Neoliberal Ebola by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy