Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2014

Monitoring 2014

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biochemistry, Technology, Food Industry & Science
Cover of the book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2014 by , Springer International Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783319269672
Publisher: Springer International Publishing Publication: February 18, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783319269672
Publisher: Springer International Publishing
Publication: February 18, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Das Monitoring ist ein gemeinsam von Bund und Ländern durchgeführtes Untersuchungsprogramm, das die amtliche Überwachung der Bundesländer ergänzt. Während die Überwachung über hauptsächlich verdachts- und risikoorientierte Untersuchungen die Einhaltung rechtlicher Vorschriften kontrolliert, ist das Monitoring ein System wiederholter repräsentativer Messungen und Bewertungen von Gehalten an bestimmten unerwünschten Stoffen in den auf dem deutschen Markt befindlichen Erzeugnissen. Dadurch können mögliche gesundheitliche Risiken für die Verbraucher frühzeitig erkannt und durch gezielte Maßnahmen abgestellt werden. Neben Lebensmitteln sind auch kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände Gegenstand des Monitorings.

Das Monitoring von Lebensmitteln wird dabei zweigeteilt durchgeführt: Zum einen werden jährlich zahlreiche Lebensmittel eines definierten Warenkorbes untersucht, zum anderen werden dazu ergänzend aktuelle stoff- bzw. lebensmittelbezogene Fragestellungen in Form von Projekten bearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Monitoring ist ein gemeinsam von Bund und Ländern durchgeführtes Untersuchungsprogramm, das die amtliche Überwachung der Bundesländer ergänzt. Während die Überwachung über hauptsächlich verdachts- und risikoorientierte Untersuchungen die Einhaltung rechtlicher Vorschriften kontrolliert, ist das Monitoring ein System wiederholter repräsentativer Messungen und Bewertungen von Gehalten an bestimmten unerwünschten Stoffen in den auf dem deutschen Markt befindlichen Erzeugnissen. Dadurch können mögliche gesundheitliche Risiken für die Verbraucher frühzeitig erkannt und durch gezielte Maßnahmen abgestellt werden. Neben Lebensmitteln sind auch kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände Gegenstand des Monitorings.

Das Monitoring von Lebensmitteln wird dabei zweigeteilt durchgeführt: Zum einen werden jährlich zahlreiche Lebensmittel eines definierten Warenkorbes untersucht, zum anderen werden dazu ergänzend aktuelle stoff- bzw. lebensmittelbezogene Fragestellungen in Form von Projekten bearbeitet.

More books from Springer International Publishing

Cover of the book Electronic Voting by
Cover of the book Spanish Regional Unemployment by
Cover of the book Cloud Computing and Security by
Cover of the book Beyond the Turnout Paradox by
Cover of the book Clinical Cases in Coronary Rotational Atherectomy by
Cover of the book Alternative Investments in Wealth Management by
Cover of the book Metal Nanoparticles in Pharma by
Cover of the book Data Analytics for Renewable Energy Integration by
Cover of the book Information Technology for Management: New Ideas and Real Solutions by
Cover of the book Digital Economy. Emerging Technologies and Business Innovation by
Cover of the book Pairwise Comparison Matrices and their Fuzzy Extension by
Cover of the book Continuous Fuzzy Evaluation Methods: A Novel Tool for the Analysis and Decision Making in Football (or Soccer) Matches by
Cover of the book Strategic Decisions and Sustainability Choices by
Cover of the book Molecular Response Functions for the Polarizable Continuum Model by
Cover of the book Hypertension and Renal Organ Damage by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy