Beckmessers Leberbaum

Noch mehr Beiträge zur theatralischen Denklust

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts, Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Beckmessers Leberbaum by Alexander Gruber, Pendragon
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Gruber ISBN: 9783865324078
Publisher: Pendragon Publication: February 4, 2014
Imprint: Pendragon Language: German
Author: Alexander Gruber
ISBN: 9783865324078
Publisher: Pendragon
Publication: February 4, 2014
Imprint: Pendragon
Language: German

Endgültigkeiten im Theater - es gibt sie nicht, man mag sie noch so oft ausrufen. Selbst Aristoteles, der dies eigenartige Wesen Theater kühlen Blicks in seiner ‚Poetik’ untersucht hat, ist es nicht gelungen, es per definitionem fest zu stellen - worüber eben ein Beitrag im jetzt vorliegenden neuen Band versucht, Auskunft zu geben. Das Theater der Antike ist allerdings geschliffen und stark genug, unserer eigenen Zeit den Spiegel vorzuhalten, sodass ihr Gesicht erkennbar wird: sei es die "Medea" des Euripides, seien es die thebanischen Tragödien des Aischylos und Sophokles. Ihre Kraft der Prägung und Entfaltung haben sie durch wechselnde Epochen der Geistesgeschichte immer wieder bewiesen, auch wenn in Georg Heyms Dramen und Entwürfen Tendenzen einer neuen Zeit fassbar werden.

Kein Wunder also, dass Alexander Gruber seiner theatralischen Denklust weiterhin frönt und sich sogar auf das Glatteis einer Wagner-Oper begibt - woher der Titel dieses neuen Bandes rührt.

Doch zuvor wird Lessing, der zugleich Bescheidene und Geistesmächtige, in den Blick gefasst, Halévys "Jüdin" kommentiert und die schwarze Komödie "Arsen und Spitzenhäubchen" vergnüglich gemustert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Endgültigkeiten im Theater - es gibt sie nicht, man mag sie noch so oft ausrufen. Selbst Aristoteles, der dies eigenartige Wesen Theater kühlen Blicks in seiner ‚Poetik’ untersucht hat, ist es nicht gelungen, es per definitionem fest zu stellen - worüber eben ein Beitrag im jetzt vorliegenden neuen Band versucht, Auskunft zu geben. Das Theater der Antike ist allerdings geschliffen und stark genug, unserer eigenen Zeit den Spiegel vorzuhalten, sodass ihr Gesicht erkennbar wird: sei es die "Medea" des Euripides, seien es die thebanischen Tragödien des Aischylos und Sophokles. Ihre Kraft der Prägung und Entfaltung haben sie durch wechselnde Epochen der Geistesgeschichte immer wieder bewiesen, auch wenn in Georg Heyms Dramen und Entwürfen Tendenzen einer neuen Zeit fassbar werden.

Kein Wunder also, dass Alexander Gruber seiner theatralischen Denklust weiterhin frönt und sich sogar auf das Glatteis einer Wagner-Oper begibt - woher der Titel dieses neuen Bandes rührt.

Doch zuvor wird Lessing, der zugleich Bescheidene und Geistesmächtige, in den Blick gefasst, Halévys "Jüdin" kommentiert und die schwarze Komödie "Arsen und Spitzenhäubchen" vergnüglich gemustert.

More books from Pendragon

Cover of the book Terror auf Stiles Island by Alexander Gruber
Cover of the book Tod im Hafen by Alexander Gruber
Cover of the book Emilie Reinbeck by Alexander Gruber
Cover of the book Ho visto il retro della luna by Alexander Gruber
Cover of the book Die Herausforderung by Alexander Gruber
Cover of the book Mord im Showbiz by Alexander Gruber
Cover of the book Vita di Lidia Sobakevic by Alexander Gruber
Cover of the book Von Nähe und Abschied by Alexander Gruber
Cover of the book A quel tempo - Un'infanzia tra Buonconvento e Montalcino by Alexander Gruber
Cover of the book Maddalene fra sogno e realtà by Alexander Gruber
Cover of the book Kings by Alexander Gruber
Cover of the book Mit Gott über die Welt reden by Alexander Gruber
Cover of the book Tödliches Landleben by Alexander Gruber
Cover of the book L’ultima estate del Festivalbar by Alexander Gruber
Cover of the book Die Sekunden vor Augenaufschlag by Alexander Gruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy