Bauphysik Kalender 2012

Schwerpunkt: Gebäudediagnostik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Civil
Cover of the book Bauphysik Kalender 2012 by , Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783433605578
Publisher: Wiley Publication: August 11, 2014
Imprint: Ernst & Sohn Language: German
Author:
ISBN: 9783433605578
Publisher: Wiley
Publication: August 11, 2014
Imprint: Ernst & Sohn
Language: German

Die Gebäudediagnostik hat sich zum Schlüsselthema der Bauphysik entwickelt - und zwar sowohl für die Bestandsaufnahme und -bewertung als auch für die Inbetriebnahme und das Einfahren von Neubauten und deren planmäßiges langfristiges Monitoring zur Überwachung der Funktionsfähigkeit. Die gewachsenen technischen Möglichkeiten der Gebäudediagnostik mit einer Vielzahl von Mess- und Prüftechniken ermöglichen eine komplexe, ganzheitliche Analyse und Planung und sind somit wesentliche Grundlage für nachhaltiges Bauen.
Im neuen Bauphysik-Kalender 2012 mit dem Schwerpunktthema "Gebäudediagnostik" werden zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Bestimmung von Materialeigenschaften und ihre Anwendung auf alle Bauarten zur Tragwerksdiagnose und Bestimmung der Tragsicherheit praxisgerecht erläutert. Weiterhin werden die Mess- und Analysemethoden zur Untersuchung der Gebrauchseigenschaften und des energetischen Verhaltens (Performance) von Gebäuden, wie z. B. Raumluftqualität, Wärmegewinne und -verluste und Schadstoffemission, aufgeführt.
Die praxisgerechten Erläuterungen schließen Beispiele verschiedenster Gebäudetypen bis hin zur Dauerüberwachung denkmalgeschützter Bauwerke ein.
Auf aktuellem Stand sind wie immer die Materialtechnischen Tabellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Gebäudediagnostik hat sich zum Schlüsselthema der Bauphysik entwickelt - und zwar sowohl für die Bestandsaufnahme und -bewertung als auch für die Inbetriebnahme und das Einfahren von Neubauten und deren planmäßiges langfristiges Monitoring zur Überwachung der Funktionsfähigkeit. Die gewachsenen technischen Möglichkeiten der Gebäudediagnostik mit einer Vielzahl von Mess- und Prüftechniken ermöglichen eine komplexe, ganzheitliche Analyse und Planung und sind somit wesentliche Grundlage für nachhaltiges Bauen.
Im neuen Bauphysik-Kalender 2012 mit dem Schwerpunktthema "Gebäudediagnostik" werden zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Bestimmung von Materialeigenschaften und ihre Anwendung auf alle Bauarten zur Tragwerksdiagnose und Bestimmung der Tragsicherheit praxisgerecht erläutert. Weiterhin werden die Mess- und Analysemethoden zur Untersuchung der Gebrauchseigenschaften und des energetischen Verhaltens (Performance) von Gebäuden, wie z. B. Raumluftqualität, Wärmegewinne und -verluste und Schadstoffemission, aufgeführt.
Die praxisgerechten Erläuterungen schließen Beispiele verschiedenster Gebäudetypen bis hin zur Dauerüberwachung denkmalgeschützter Bauwerke ein.
Auf aktuellem Stand sind wie immer die Materialtechnischen Tabellen.

More books from Wiley

Cover of the book Dionysus Resurrected by
Cover of the book Statistical Optics by
Cover of the book Practical Procedures in Aesthetic Dentistry by
Cover of the book Work Time by
Cover of the book Leadership the Hard Way by
Cover of the book Rehearsing the State by
Cover of the book The Stress Test Every Business Needs by
Cover of the book Fundamentals of Food Biotechnology by
Cover of the book Handbook of Research Methods in Industrial and Organizational Psychology by
Cover of the book Street Design by
Cover of the book Biosensors and Nanotechnology by
Cover of the book Happiness at Work by
Cover of the book Work-Life Advantage by
Cover of the book Low Emission Power Generation Technologies and Energy Management by
Cover of the book Recent Advances and New Species in Aquaculture by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy