Barfüßele

Fiction & Literature
Cover of the book Barfüßele by Berthold Auerbach, Otbebookpublishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berthold Auerbach ISBN: 9783956768651
Publisher: Otbebookpublishing Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing Language: German
Author: Berthold Auerbach
ISBN: 9783956768651
Publisher: Otbebookpublishing
Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing
Language: German

Berthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. “Barfüßele” ist eine Erzählung von Berthold Auerbach, die erstmals 1856 erschien und zur Gattung der Dorfgeschichte gehört. Amrei, Tochter eines Holzbauern und einer Tagelöhnerin, verliert als kleines Kind ihre Eltern. Sie wächst getrennt von ihrem Bruder bei einer Pflegemutter auf, arbeitet als Gänsehirtin sowie als Magd und ist im ganzen Dorf als Barfüßele bekannt. Im Vordergrund steht die innere Entwicklung Amreis zu einer selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeit. Die Erzählung überzeugt durch die realistische Darstellung der dörflichen Lebensverhältnisse, die allerdings durch das glückliche Ende, die Heirat der Heldin mit einem Bauernsohn, gemildert erscheint. (Auszug aus Wikipedia)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Berthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. “Barfüßele” ist eine Erzählung von Berthold Auerbach, die erstmals 1856 erschien und zur Gattung der Dorfgeschichte gehört. Amrei, Tochter eines Holzbauern und einer Tagelöhnerin, verliert als kleines Kind ihre Eltern. Sie wächst getrennt von ihrem Bruder bei einer Pflegemutter auf, arbeitet als Gänsehirtin sowie als Magd und ist im ganzen Dorf als Barfüßele bekannt. Im Vordergrund steht die innere Entwicklung Amreis zu einer selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeit. Die Erzählung überzeugt durch die realistische Darstellung der dörflichen Lebensverhältnisse, die allerdings durch das glückliche Ende, die Heirat der Heldin mit einem Bauernsohn, gemildert erscheint. (Auszug aus Wikipedia)

More books from Otbebookpublishing

Cover of the book Cindrella by Berthold Auerbach
Cover of the book A Noble Life by Berthold Auerbach
Cover of the book Wilhelm Busch Die fromme Helene by Berthold Auerbach
Cover of the book Die Traumdeutung by Berthold Auerbach
Cover of the book The Blindman's World by Berthold Auerbach
Cover of the book Three Men and a Maid by Berthold Auerbach
Cover of the book The Return of Dr. Fu-Manchu by Berthold Auerbach
Cover of the book The Reverberator by Berthold Auerbach
Cover of the book Berliner Kindheit um Neunzehnhundert by Berthold Auerbach
Cover of the book The Doings of the Fifteenth Infantry Brigade by Berthold Auerbach
Cover of the book Writ in Barracks A Collection of Poems by Berthold Auerbach
Cover of the book The Lodger by Berthold Auerbach
Cover of the book The German War / Some Sidelights and Reflections by Berthold Auerbach
Cover of the book In the World by Berthold Auerbach
Cover of the book The Young Bank Messenger by Berthold Auerbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy