Bürgerkommunikation auf Augenhöhe

Wie Behörden und öffentliche Verwaltung verständlich kommunizieren können

Business & Finance, Marketing & Sales, Public Relations, Customer Service
Cover of the book Bürgerkommunikation auf Augenhöhe by Helmut Ebert, Iryna Fisiak, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Ebert, Iryna Fisiak ISBN: 9783658168612
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 12, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Helmut Ebert, Iryna Fisiak
ISBN: 9783658168612
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 12, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch zeigt, wie Behörden und Verwaltungen verständlich, respektvoll und zielführend mit den Bürgern ihrer Stadt oder Gemeinde kommunizieren können. Die Autoren geben wertvolle Denkanstöße, um den Dialog von Grund auf zu verbessern und auf Augenhöhe zu führen. Sie erläutern außerdem, wie Sprache bei der Identitäts- und Gemeinschaftsbildung von Verwaltungen, in Veränderungsprozessen und in der Krisenkommunikation helfen kann – und wie man Texte sowohl online als auch offline wirkungsvoll formuliert.

Das Buch bietet zahlreiche praktische Tipps für das Schreiben von einfachen und komplexen Texten wie z. B. Formulare, Aufklärungstexte, Anschreiben, Bekanntmachungen oder Pressemitteilungen. Leicht nachvollziehbar mit konkreten Vorher-Nachher-Beispielen, Mustervorlagen und sprachlichen Dos and Don'ts – ein Muss für Verwaltungen, die mit Bürgern in Dialog treten und Vertrauen in ihre Leistungen und Mitarbeiter aufbauen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch zeigt, wie Behörden und Verwaltungen verständlich, respektvoll und zielführend mit den Bürgern ihrer Stadt oder Gemeinde kommunizieren können. Die Autoren geben wertvolle Denkanstöße, um den Dialog von Grund auf zu verbessern und auf Augenhöhe zu führen. Sie erläutern außerdem, wie Sprache bei der Identitäts- und Gemeinschaftsbildung von Verwaltungen, in Veränderungsprozessen und in der Krisenkommunikation helfen kann – und wie man Texte sowohl online als auch offline wirkungsvoll formuliert.

Das Buch bietet zahlreiche praktische Tipps für das Schreiben von einfachen und komplexen Texten wie z. B. Formulare, Aufklärungstexte, Anschreiben, Bekanntmachungen oder Pressemitteilungen. Leicht nachvollziehbar mit konkreten Vorher-Nachher-Beispielen, Mustervorlagen und sprachlichen Dos and Don'ts – ein Muss für Verwaltungen, die mit Bürgern in Dialog treten und Vertrauen in ihre Leistungen und Mitarbeiter aufbauen wollen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Autorisierungen des pädagogischen Selbst by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Veranstaltungsformate im Vergleich by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Sportler by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Soziale Innovationen in Deutschland by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Lohn und Gehalt im Baugewerbe by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Interne Kontrollsysteme im Finanzbereich by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Vermitteln by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Integrative Tools für die Team- und Organisationsdiagnose by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Scientific Knowledge and the Transgression of Boundaries by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Pflegeeinrichtungen erfolgreich führen by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Vertriebskennzahlen by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Data Mining by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Digitalisierung im Filialsystem by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
Cover of the book Führung im demografischen Wandel by Helmut Ebert, Iryna Fisiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy