AUTOMOBIL SERVICE CHECKLISTE - Wartung - Service - Kontrolle - Protokoll - Notizen

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book AUTOMOBIL SERVICE CHECKLISTE - Wartung - Service - Kontrolle - Protokoll - Notizen by Uwe H. Sültz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe H. Sültz ISBN: 9783752874044
Publisher: Books on Demand Publication: September 12, 2018
Imprint: Language: German
Author: Uwe H. Sültz
ISBN: 9783752874044
Publisher: Books on Demand
Publication: September 12, 2018
Imprint:
Language: German

Wer sein Auto liebt, der schiebt!"... NEIN! Soweit soll es nicht gehen. Aber in der Tat hängt der Kraftstoffverbrauch, der Verschleiß von Motor, Bremsen, Kupplung, Reifen und Getriebe stark von der Fahrweise und den Betriebsbedingungen ab. Ebenso sind Wartung, Inspektion und regelmäßige Kontrollen wichtig. Stellen wir uns vor: Ein Kind läuft hinter einem parkenden Fahrzeug über die Straße... unsere Reaktionszeit ist sehr wichtig, aber auch, dass die Bremsen korrekt funktionieren! Und was nutzen uns Scheibenwischer, wenn sie Schlieren ziehen? Sicherheit ist das Wichtigste beim Autofahren! Wir haben Verantwortung zu tragen. Darum müssen wir fit sein, aber auch das Fahrzeug. Wie hoch ist eigentlich der Reifendruck? Meist steht der richtige Wert im Tankdeckel. Etwas mehr darf es sein, ohne Probleme zu bekommen. Das sind so etwa 0,2 oder 0,3 bar. So sehen es die Experten. Ein zu geringer Luftdruck ist dagegen hochgradig gefährlich. Übrigens muss auch der Reservereifen kontrolliert werden, wenn es ihn gibt. An den Umweltschutz muss auch gedacht werden. Öl hat auf der Straße nichts zu suchen. Tropfende Fahrzeuge müssen sofort in die Werkstatt. Protokollieren Sie in diesem Buch Ihren Ölverbrauch und teilen Sie zu hohen Ölverlust Ihrer Werkstatt mit. Jede Autofahrt sollte schon einen Sinn haben, wir sollten sparsam mit den Ressourcen umgehen! Weiter gilt: Das Fahrzeug nicht im Stand warmlaufen lassen! Häufiges und starkes Beschleunigen vermeiden! Rechtzeitig schalten! Keinen unnötigen Ballast mitnehmen! Bei verkehrsbedingtem Warten den Motor abstellen! Den Kraftstoffverbrauch kontrollieren! Service und Wartung regelmäßig durchführen! Warnung dazu: Reparieren Sie nichts selbst, was mit der Verkehrssicherheit zu tun hat! Sie bringen sich selbst und andere in Lebensgefahr! An erster Stelle stehen dabei die Bremsen. Tauschen Sie einen beschädigten Reifen schnell aus. Der Reifen "merkt" sich jede Bordsteinkannte! Und haben Sie Ihr Auto falsch betankt, dann nicht starten, sofort den Wagen abschleppen und leerpumpen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer sein Auto liebt, der schiebt!"... NEIN! Soweit soll es nicht gehen. Aber in der Tat hängt der Kraftstoffverbrauch, der Verschleiß von Motor, Bremsen, Kupplung, Reifen und Getriebe stark von der Fahrweise und den Betriebsbedingungen ab. Ebenso sind Wartung, Inspektion und regelmäßige Kontrollen wichtig. Stellen wir uns vor: Ein Kind läuft hinter einem parkenden Fahrzeug über die Straße... unsere Reaktionszeit ist sehr wichtig, aber auch, dass die Bremsen korrekt funktionieren! Und was nutzen uns Scheibenwischer, wenn sie Schlieren ziehen? Sicherheit ist das Wichtigste beim Autofahren! Wir haben Verantwortung zu tragen. Darum müssen wir fit sein, aber auch das Fahrzeug. Wie hoch ist eigentlich der Reifendruck? Meist steht der richtige Wert im Tankdeckel. Etwas mehr darf es sein, ohne Probleme zu bekommen. Das sind so etwa 0,2 oder 0,3 bar. So sehen es die Experten. Ein zu geringer Luftdruck ist dagegen hochgradig gefährlich. Übrigens muss auch der Reservereifen kontrolliert werden, wenn es ihn gibt. An den Umweltschutz muss auch gedacht werden. Öl hat auf der Straße nichts zu suchen. Tropfende Fahrzeuge müssen sofort in die Werkstatt. Protokollieren Sie in diesem Buch Ihren Ölverbrauch und teilen Sie zu hohen Ölverlust Ihrer Werkstatt mit. Jede Autofahrt sollte schon einen Sinn haben, wir sollten sparsam mit den Ressourcen umgehen! Weiter gilt: Das Fahrzeug nicht im Stand warmlaufen lassen! Häufiges und starkes Beschleunigen vermeiden! Rechtzeitig schalten! Keinen unnötigen Ballast mitnehmen! Bei verkehrsbedingtem Warten den Motor abstellen! Den Kraftstoffverbrauch kontrollieren! Service und Wartung regelmäßig durchführen! Warnung dazu: Reparieren Sie nichts selbst, was mit der Verkehrssicherheit zu tun hat! Sie bringen sich selbst und andere in Lebensgefahr! An erster Stelle stehen dabei die Bremsen. Tauschen Sie einen beschädigten Reifen schnell aus. Der Reifen "merkt" sich jede Bordsteinkannte! Und haben Sie Ihr Auto falsch betankt, dann nicht starten, sofort den Wagen abschleppen und leerpumpen lassen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Oliver Twist by Uwe H. Sültz
Cover of the book Surftravelling by Uwe H. Sültz
Cover of the book Geschichte eines Meisterwerks - Die Gonzaga-Kamee by Uwe H. Sültz
Cover of the book Nussknacker und Mausekönig by Uwe H. Sültz
Cover of the book Magische Geldgeschichten by Uwe H. Sültz
Cover of the book Heinrich Kaufmanns Genossenschafts-Liederbuch by Uwe H. Sültz
Cover of the book Bufdi werden – Bufdi sein by Uwe H. Sültz
Cover of the book The Sleeping Bard by Uwe H. Sültz
Cover of the book CSI: Miami by Uwe H. Sültz
Cover of the book Erfolgreiche Vermarktung im Automobilhandel by Uwe H. Sültz
Cover of the book Harry Potter by Uwe H. Sültz
Cover of the book Hard and Heavy by Uwe H. Sültz
Cover of the book Licht und Schatten by Uwe H. Sültz
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Bars & Kneipen by Uwe H. Sültz
Cover of the book Einfach schlank by Uwe H. Sültz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy