Autobiografie eines Lügners

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Autobiografie eines Lügners by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman, Haffmans & Tolkemitt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman ISBN: 9783942989183
Publisher: Haffmans & Tolkemitt Publication: March 16, 2012
Imprint: Language: German
Author: Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
ISBN: 9783942989183
Publisher: Haffmans & Tolkemitt
Publication: March 16, 2012
Imprint:
Language: German
Hier kommt die irrwitzige, wahre, surreale, traurige, saukomische, teils erstunken und erlogene Lebensgeschichte des früh verstorbenen Monty Python-Gründungsmitglieds Graham Chapman, dem Brian aus Das Leben des Brian. Aufgeschrieben von ihm selbst, mit Unterstützung von Douglas Adams. Grahams Autobiografie hat alles, was die Bezeichnung pythonesk ausmacht: Schrägen, schwarzen, krassen Humor, absurde Szenen ohne Pointe, grafische Elemente, fantastische Einschübe und gleichzeitig etwas sehr Gebildetes und Britisches. Die Autobiografie eines Lügners erzählt von Chapmans Jugend in der Provinz als Sohn eines einfachen Polizisten, von seinen Jahren in Eton und Cambridge, von seiner Liebe zu den Bergen und seiner fatalen Beziehung zum Alkohol. Von der Arbeit der Pythons auf Tourneen und bei Dreharbeiten. Und von seiner recht spät entdeckten Liebe zum gleichen Geschlecht. Hier treten sie alle auf: Die schrägen Lehrer und verrückten Polizisten, die John Cleeses und Michael Palins, die Oscar Wildes und G.K. Chestertons, die den Python-Kosmos bevölkern. Ein in Deutschland bisher unbekanntes Stück Monty Python eine großartige, längst überfällige Entdeckung. Aufgrund der unzähligen Anspielungen und scheinbar nicht übertragbaren Witze, hat sich seit dem Erscheinen des Buchs in England 1980 ein Jahr, nachdem Das Leben des Brian in die Kinos kam kein deutscher Übersetzer an das Buch gewagt. Harry Rowohlt beweist nun, dass eine Übersetzung sehr wohl möglich ist (wenn man es kann) und damit auch wieder einmal, dass er der beste und komischste Übersetzer und Nachdichter ist und bleibt. Die Autobiografie eines Lügners wird gerade von den restlichen Monty Pythons und mit Hilfe von 15 Trickfilmstudios verfilmt - der erste Film aus dem Umfeld der Pythons seit Ein Fisch namens Wanda. Kinostart: 2012.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Hier kommt die irrwitzige, wahre, surreale, traurige, saukomische, teils erstunken und erlogene Lebensgeschichte des früh verstorbenen Monty Python-Gründungsmitglieds Graham Chapman, dem Brian aus Das Leben des Brian. Aufgeschrieben von ihm selbst, mit Unterstützung von Douglas Adams. Grahams Autobiografie hat alles, was die Bezeichnung pythonesk ausmacht: Schrägen, schwarzen, krassen Humor, absurde Szenen ohne Pointe, grafische Elemente, fantastische Einschübe und gleichzeitig etwas sehr Gebildetes und Britisches. Die Autobiografie eines Lügners erzählt von Chapmans Jugend in der Provinz als Sohn eines einfachen Polizisten, von seinen Jahren in Eton und Cambridge, von seiner Liebe zu den Bergen und seiner fatalen Beziehung zum Alkohol. Von der Arbeit der Pythons auf Tourneen und bei Dreharbeiten. Und von seiner recht spät entdeckten Liebe zum gleichen Geschlecht. Hier treten sie alle auf: Die schrägen Lehrer und verrückten Polizisten, die John Cleeses und Michael Palins, die Oscar Wildes und G.K. Chestertons, die den Python-Kosmos bevölkern. Ein in Deutschland bisher unbekanntes Stück Monty Python eine großartige, längst überfällige Entdeckung. Aufgrund der unzähligen Anspielungen und scheinbar nicht übertragbaren Witze, hat sich seit dem Erscheinen des Buchs in England 1980 ein Jahr, nachdem Das Leben des Brian in die Kinos kam kein deutscher Übersetzer an das Buch gewagt. Harry Rowohlt beweist nun, dass eine Übersetzung sehr wohl möglich ist (wenn man es kann) und damit auch wieder einmal, dass er der beste und komischste Übersetzer und Nachdichter ist und bleibt. Die Autobiografie eines Lügners wird gerade von den restlichen Monty Pythons und mit Hilfe von 15 Trickfilmstudios verfilmt - der erste Film aus dem Umfeld der Pythons seit Ein Fisch namens Wanda. Kinostart: 2012.

More books from Humorous

Cover of the book Tweet Treats: The Most Hilarious Twitter Tweets Ever! by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book A Holiday Explained-A Holiday Short Short Story by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Lores y damas (Mundodisco 14) by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Stealing Lumby by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book The Halloween Collection by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Shimmers and Laughs by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Have You Seen This Boy?: The Mysterious Mystery Of Willy McCoy, Aged Nine And A Half. by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Gargantua and Pantagruel. Book I by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Plucked Again! by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book The Lives of Tao by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Arrogant Agitation by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Cat Patrol Delta, Episode #2: Cracking the Iceberg by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book The Gambling on Love Trilogy by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Ethereal by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
Cover of the book Mr Punch's Pocket Ibsen by Douglas Adams, Harry Rowohlt, John Cleese, Eric Idle, Graham Chapman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy