Australische Samtgeckos

Die Gattung Oedura

Nonfiction, Science & Nature, Pets, Reptiles & Amphibians, Home & Garden, Nature
Cover of the book Australische Samtgeckos by Andreas Laube, Christian Langner, Natur und Tier - Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Laube, Christian Langner ISBN: 9783866593398
Publisher: Natur und Tier - Verlag Publication: October 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Andreas Laube, Christian Langner
ISBN: 9783866593398
Publisher: Natur und Tier - Verlag
Publication: October 25, 2016
Imprint:
Language: German
Die Australischen Samtgeckos der Gattung Oedura galten vor vielen Jahren noch als Raritäten unter den Terrarientieren. Da alle Vertreter dieser Echsen aus Australien stammen, gab und gibt es aufgrund des im Ursprungsland bestehenden Ausfuhrverbotes keine Tiere aus Importen zu erwerben. So waren und sind die Terrarianer außerhalb Australiens darauf angewiesen, den bereits in Privathand vorhandenen, geringen Bestand an Terrarienexemplaren der Gattung Oedura durch Nachzuchten zu erhöhen. Wie gut dies zumindest bei einigen Arten in den vergangenen Jahren gelungen ist, zeigt die Tatsache, dass die gesamte Gattung von der Meldepflicht gemäß Bundesartenschutzverordnung befreit wurde, noch bevor diese Verordnung im Zuge der Angleichung geltenden EU-Rechts wegfiel. Der Gesetzgeber begründete die Maßnahme mit dem Hinweis auf die hohe Anzahl an Nachzuchten innerhalb der Gattung. Durchaus ein Erfolg für die Terraristik, doch auch nur eine Momentaufnahme. Das alles druchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Australischen Samtgeckos der Gattung Oedura galten vor vielen Jahren noch als Raritäten unter den Terrarientieren. Da alle Vertreter dieser Echsen aus Australien stammen, gab und gibt es aufgrund des im Ursprungsland bestehenden Ausfuhrverbotes keine Tiere aus Importen zu erwerben. So waren und sind die Terrarianer außerhalb Australiens darauf angewiesen, den bereits in Privathand vorhandenen, geringen Bestand an Terrarienexemplaren der Gattung Oedura durch Nachzuchten zu erhöhen. Wie gut dies zumindest bei einigen Arten in den vergangenen Jahren gelungen ist, zeigt die Tatsache, dass die gesamte Gattung von der Meldepflicht gemäß Bundesartenschutzverordnung befreit wurde, noch bevor diese Verordnung im Zuge der Angleichung geltenden EU-Rechts wegfiel. Der Gesetzgeber begründete die Maßnahme mit dem Hinweis auf die hohe Anzahl an Nachzuchten innerhalb der Gattung. Durchaus ein Erfolg für die Terraristik, doch auch nur eine Momentaufnahme. Das alles druchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art!

More books from Nature

Cover of the book Program Evaluation by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Biomagnetic Stimulation by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Agroecological Practices for Sustainable Agriculture by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Bluebacks and Silver Brights by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Transport Development Challenges in the Twenty-First Century by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Compact Farms by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Fox by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book The Specific Density of Scientists by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Random Operator Theory by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book European Energy and Climate Security by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book The Caves of Burnsville Cove, Virginia by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Advances in Energy System Optimization by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Light Capacitor: An Essay by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Identification et délimitation des milieux humides du Québec méridional by Andreas Laube, Christian Langner
Cover of the book Apollo 11 by Andreas Laube, Christian Langner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy