Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr

Jüdische Legenden, Ausgewählte Schriften über Frauenrecht, Kindergeschichten, Die Memoiren der Glückel von Hameln und viel mehr

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Feminism & Feminist Theory
Cover of the book Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr by Bertha Pappenheim, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bertha Pappenheim ISBN: 9788027205196
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Bertha Pappenheim
ISBN: 9788027205196
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Bertha Pappenheim (1859-1936) war eine österreichische Frauenrechtlerin. Sie war Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie darüber hinaus als Patientin Anna O. Die von Josef Breuer zusammen mit Sigmund Freud in den Studien über Hysterie veröffentlichte Fallgeschichte war für Freud Ausgangspunkt für die Entwicklung seiner Theorie der Hysterie und damit der Psychoanalyse. Inhalt: Erzählungen: Kindergeschichten Sommerschnee Im Storchenland Die Weihernixe Ein Schwächling Der Erlöser Der Wunderrabbi Vision Die Erbschaft Sagen: Maasse-Buch Drama: Frauenrecht Ausgewählte Schriften: Zur Lage der jüdischen Bevölkerung in Galizien Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel in Galizien Zeitungsartikel Übersetzung: Die Memoiren der Glückel von Hameln Über Bertha Pappenheim: Studien über Hysterie von Josef Breuer und Sigmund Freud

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Bertha Pappenheim (1859-1936) war eine österreichische Frauenrechtlerin. Sie war Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie darüber hinaus als Patientin Anna O. Die von Josef Breuer zusammen mit Sigmund Freud in den Studien über Hysterie veröffentlichte Fallgeschichte war für Freud Ausgangspunkt für die Entwicklung seiner Theorie der Hysterie und damit der Psychoanalyse. Inhalt: Erzählungen: Kindergeschichten Sommerschnee Im Storchenland Die Weihernixe Ein Schwächling Der Erlöser Der Wunderrabbi Vision Die Erbschaft Sagen: Maasse-Buch Drama: Frauenrecht Ausgewählte Schriften: Zur Lage der jüdischen Bevölkerung in Galizien Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel in Galizien Zeitungsartikel Übersetzung: Die Memoiren der Glückel von Hameln Über Bertha Pappenheim: Studien über Hysterie von Josef Breuer und Sigmund Freud

More books from Musaicum Books

Cover of the book Von Zeit und Strom by Bertha Pappenheim
Cover of the book Amtmanns Magd by Bertha Pappenheim
Cover of the book Kabale und Liebe by Bertha Pappenheim
Cover of the book Ausgewählte Lustspiele von Ludwig Thoma (Volksstücken und Bauernschwänke) by Bertha Pappenheim
Cover of the book Leo Tolstoy: A Letter to a Hindu by Bertha Pappenheim
Cover of the book Bernhard by Bertha Pappenheim
Cover of the book Ein gerissener Kerl: Ein Edgar-Wallace-Krimi by Bertha Pappenheim
Cover of the book Werden und Wachsen & Die Familie Pfäffling by Bertha Pappenheim
Cover of the book Die Zeit Constantins des Großen by Bertha Pappenheim
Cover of the book The Incredible Memoirs of Harriet Tubman, the Female Moses (2 Books in One Edition) by Bertha Pappenheim
Cover of the book The Complete Poems of Sir Walter Scott by Bertha Pappenheim
Cover of the book STORIES FOR NINON & NEW STORIES FOR NINON by Bertha Pappenheim
Cover of the book WINNETOU (Band 1-4) by Bertha Pappenheim
Cover of the book The Complete Apocryphal Works of William Shakespeare - All 17 Rare Plays in One Edition by Bertha Pappenheim
Cover of the book Der grüne Strahl: Liebesroman by Bertha Pappenheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy