Aufklärung

Das europäische Projekt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Aufklärung by Manfred Geier, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Geier ISBN: 9783644016118
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: January 16, 2012
Imprint: Language: German
Author: Manfred Geier
ISBN: 9783644016118
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: January 16, 2012
Imprint:
Language: German

Seit nunmehr dreihundert Jahren findet der Kampf um Aufklärung und Menschenrechte statt. Als Epochenbegriff im engeren Sinne umfasst die europäische Aufklärung nicht zufällig das Jahrhundert zwischen der Glorreichen Revolution in England und der großen Französischen Revolution. Sie ist eine philosophische und politische Programmidee, die bis heute nichts von ihrer kämpferischen Energie verloren hat. In diesem Buch spannt Manfred Geier den Bogen von den Begründern der Aufklärung – John Locke, Immanuel Kant, Moses Mendelssohn, Jean-Jacques Rousseau und Denis Diderot – zu den Vertretern aufgeklärten Denkens in unserer Zeit wie Hannah Arendt und Karl Popper, Jürgen Habermas und Jacques Derrida. Die ungebrochene Aktualität der Aufklärung dokumentieren nicht nur die grauenvollen totalitären Rückfälle, die vor allem im 20. Jahrhundert stattgefunden haben. Auch gegenwärtig hat das Projekt Aufklärung auf dramatische Weise an globaler Relevanz gewonnen – man denke nur an die fortdauernden Konflikte mit neuen Formen des religiös-politischen Fundamentalismus. Eine dramatische Geschichte des aufklärenden Denkens – und ein Plädoyer für Toleranz und Vernunft in unserer Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit nunmehr dreihundert Jahren findet der Kampf um Aufklärung und Menschenrechte statt. Als Epochenbegriff im engeren Sinne umfasst die europäische Aufklärung nicht zufällig das Jahrhundert zwischen der Glorreichen Revolution in England und der großen Französischen Revolution. Sie ist eine philosophische und politische Programmidee, die bis heute nichts von ihrer kämpferischen Energie verloren hat. In diesem Buch spannt Manfred Geier den Bogen von den Begründern der Aufklärung – John Locke, Immanuel Kant, Moses Mendelssohn, Jean-Jacques Rousseau und Denis Diderot – zu den Vertretern aufgeklärten Denkens in unserer Zeit wie Hannah Arendt und Karl Popper, Jürgen Habermas und Jacques Derrida. Die ungebrochene Aktualität der Aufklärung dokumentieren nicht nur die grauenvollen totalitären Rückfälle, die vor allem im 20. Jahrhundert stattgefunden haben. Auch gegenwärtig hat das Projekt Aufklärung auf dramatische Weise an globaler Relevanz gewonnen – man denke nur an die fortdauernden Konflikte mit neuen Formen des religiös-politischen Fundamentalismus. Eine dramatische Geschichte des aufklärenden Denkens – und ein Plädoyer für Toleranz und Vernunft in unserer Zeit.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ferne und Nähe by Manfred Geier
Cover of the book Um Reich und Krone by Manfred Geier
Cover of the book Du dachtest, du hättest vergessen by Manfred Geier
Cover of the book Bin ich denn schon rechts? by Manfred Geier
Cover of the book Ästhetik der Medialität by Manfred Geier
Cover of the book Der Gesang des Blutes by Manfred Geier
Cover of the book Ruhige Straße in guter Wohnlage by Manfred Geier
Cover of the book Flaschenpostgeschichten by Manfred Geier
Cover of the book Und ewig seid ihr mein by Manfred Geier
Cover of the book Wintertod by Manfred Geier
Cover of the book Das Ding by Manfred Geier
Cover of the book Die Stunde der Asiaten by Manfred Geier
Cover of the book Nackenschmerz: Der Akuthelfer by Manfred Geier
Cover of the book Lyra ist ganz heimlich by Manfred Geier
Cover of the book All deine Zeilen by Manfred Geier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy