Auf und davon

Wie der Jagdtrieb des Hundes kontrollierbar wird

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals, Dogs, Home & Garden, Pets
Cover of the book Auf und davon by Martina Nau, Cadmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Nau ISBN: 9783840460067
Publisher: Cadmos Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Martina Nau
ISBN: 9783840460067
Publisher: Cadmos Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint:
Language: German

In jedem Hund steckt ein Jäger. Ob diese Veranlagung zu einer ausgelebten Leidenschaft wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Hier spielt die Rasse eine große Rolle, aber auch die Erziehung und Sozialisation und die bereits gemachten Lernerfahrungen. In jedem Fall bringt eine ausgeprägte Jagdleidenschaft sowohl für den Hund als auch für den Besitzer große Probleme. Je eher man sie erkennt und damit beginnt sie zu beheben, desto größer sind die Aussichten auf Erfolg. Ein jagdtriebiger Hund ist ein Problem, sowohl für sich selbst als auch für seinen zweibeinigen Besitzer. Der Hund darf nie frei laufen. Zu groß ist die Gefahr, dass er Wild, andere Hunde oder Menschen schädigt. Ein lebenslanger Leinenzwang immer und überall ist jedoch kein artgerechtes Leben für einen Hund. Viele Faktoren spielen zusammen, wenn Hundebesitzer feststellen, dass sie einen jagdtriebiegen Hund haben. Selbstverständlich spielt die Rasse eine große Rolle, bei Mischlingen die Vorfahren. Natürlich kann man hier bereits eine gewisse Vorentscheidung über die zu erwartenden Jagdprobleme treffen. Während des Heranwachsens des Hundes werden entscheidende Weichen gestellt. Gerade im Welpen- und Junghundhalter hat der Besitzer einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Jagdpassion seines Zöglings. Aber selbst wenn man dann feststellt, dass der eigene Hund ein handfestes Jagdproblem hat, dann sollte man nicht zögern das Problem zu lösen. Mit einem konsequenten und systematischen Training sind die Aussichten auf einen zufrieden stellenden Erfolg oftmals gar nicht so gering. Hierzu benötigt man erstens Grundwissen über verschiedene Themenbereiche wie zum Beispiel Jagdtrieb, Lernverhalten und Rangordnung und zweites ein klares Konzept für das praktische Training. Beides will das Buch vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In jedem Hund steckt ein Jäger. Ob diese Veranlagung zu einer ausgelebten Leidenschaft wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Hier spielt die Rasse eine große Rolle, aber auch die Erziehung und Sozialisation und die bereits gemachten Lernerfahrungen. In jedem Fall bringt eine ausgeprägte Jagdleidenschaft sowohl für den Hund als auch für den Besitzer große Probleme. Je eher man sie erkennt und damit beginnt sie zu beheben, desto größer sind die Aussichten auf Erfolg. Ein jagdtriebiger Hund ist ein Problem, sowohl für sich selbst als auch für seinen zweibeinigen Besitzer. Der Hund darf nie frei laufen. Zu groß ist die Gefahr, dass er Wild, andere Hunde oder Menschen schädigt. Ein lebenslanger Leinenzwang immer und überall ist jedoch kein artgerechtes Leben für einen Hund. Viele Faktoren spielen zusammen, wenn Hundebesitzer feststellen, dass sie einen jagdtriebiegen Hund haben. Selbstverständlich spielt die Rasse eine große Rolle, bei Mischlingen die Vorfahren. Natürlich kann man hier bereits eine gewisse Vorentscheidung über die zu erwartenden Jagdprobleme treffen. Während des Heranwachsens des Hundes werden entscheidende Weichen gestellt. Gerade im Welpen- und Junghundhalter hat der Besitzer einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Jagdpassion seines Zöglings. Aber selbst wenn man dann feststellt, dass der eigene Hund ein handfestes Jagdproblem hat, dann sollte man nicht zögern das Problem zu lösen. Mit einem konsequenten und systematischen Training sind die Aussichten auf einen zufrieden stellenden Erfolg oftmals gar nicht so gering. Hierzu benötigt man erstens Grundwissen über verschiedene Themenbereiche wie zum Beispiel Jagdtrieb, Lernverhalten und Rangordnung und zweites ein klares Konzept für das praktische Training. Beides will das Buch vermitteln.

More books from Cadmos Verlag

Cover of the book Rally Obedience by Martina Nau
Cover of the book Schnüffeln erlaubt by Martina Nau
Cover of the book Das Tao der Pferde by Martina Nau
Cover of the book Das andere Schweinebuch by Martina Nau
Cover of the book Dressur für Gangpferde by Martina Nau
Cover of the book Hoch hinaus by Martina Nau
Cover of the book Clickertraining by Martina Nau
Cover of the book Lammrezepte by Martina Nau
Cover of the book Raritäten im eigenen Garten by Martina Nau
Cover of the book Die Fohlenschule by Martina Nau
Cover of the book Welcher Hund passt zu mir? by Martina Nau
Cover of the book Gartenlust und Küchenzauber für intelligente Faule by Martina Nau
Cover of the book Das Blauerhundkonzept 2 by Martina Nau
Cover of the book Das Wohlfühlbuch für Wohnungskatzen by Martina Nau
Cover of the book Das große Spielebuch für Hunde by Martina Nau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy