Atlan 97: Das Raumzeit-Labyrinth

Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Atlan 97: Das Raumzeit-Labyrinth by Hans Kneifel, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Kneifel ISBN: 9783845339719
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: December 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Hans Kneifel
ISBN: 9783845339719
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: December 1, 2012
Imprint:
Language: German

Ein neuer Gegner erscheint - mitten im Chaos des Psi-Orkans Die Ereignisse des Jahres 2842, die in den weltenzerstörerischen Aktivitäten des Redbone- und des Suddenly-Effekts gipfeln - und in der Entführung Lordadmiral Atlans, des Chefs der USO -, haben, wie bereits ermittelt wurde, ihren Ursprung in der fernen Vergangenheit. Die Verantwortlichen der USO, der galaktischen Feuerwehr, sind darüber informiert, dass eine bislang unbekannte verbrecherische Organisation mit Hilfe altlemurischer Unterlagen Psi-Materie zu gewinnen sucht, mittels derer sich die geistige Unterjochung ganzer Planetenbevölkerungen bewerkstelligen lässt. Das eigentliche Ziel der Verbrecher bleibt noch im dunkeln, ebenso der Ort, von dem aus sie ihre galaxisweiten Aktionen unternehmen. Für Atlan jedoch, der sich auf Tolvtamur befindet, einem an der galaktischen Westside gelegenen Planeten, ist die Sachlage bereits klar. Doch er allein kann die Situation nicht meistern. Wenn er überleben will, muss er den Planeten schleunigst verlassen. Das Wüten des Psi-Orkans auf Tolvtamur wird immer stärker, und ein weiteres tödliches Phänomen droht: DAS RAUMZEIT-LABYRINTH ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein neuer Gegner erscheint - mitten im Chaos des Psi-Orkans Die Ereignisse des Jahres 2842, die in den weltenzerstörerischen Aktivitäten des Redbone- und des Suddenly-Effekts gipfeln - und in der Entführung Lordadmiral Atlans, des Chefs der USO -, haben, wie bereits ermittelt wurde, ihren Ursprung in der fernen Vergangenheit. Die Verantwortlichen der USO, der galaktischen Feuerwehr, sind darüber informiert, dass eine bislang unbekannte verbrecherische Organisation mit Hilfe altlemurischer Unterlagen Psi-Materie zu gewinnen sucht, mittels derer sich die geistige Unterjochung ganzer Planetenbevölkerungen bewerkstelligen lässt. Das eigentliche Ziel der Verbrecher bleibt noch im dunkeln, ebenso der Ort, von dem aus sie ihre galaxisweiten Aktionen unternehmen. Für Atlan jedoch, der sich auf Tolvtamur befindet, einem an der galaktischen Westside gelegenen Planeten, ist die Sachlage bereits klar. Doch er allein kann die Situation nicht meistern. Wenn er überleben will, muss er den Planeten schleunigst verlassen. Das Wüten des Psi-Orkans auf Tolvtamur wird immer stärker, und ein weiteres tödliches Phänomen droht: DAS RAUMZEIT-LABYRINTH ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 1766: Phasenspringer by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 1814: Unter dem Galornenstern by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 655: Der letzte Magier by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan Neo 121: Schlacht um Arkon by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 2013: Sternvogels Geheimnis by Hans Kneifel
Cover of the book Atlan 240: Sklaven aus der Retorte by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 1035: Sphinx by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan-Paket 60: Genesis (Teil 2) by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 2251: Das Land unter dem Teich by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 43: Spur zwischen den Sternen (Silberband) by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 565: Gucky, der Meisterdieb by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 2968: Die Schweigsamen Werften by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 721: Die Stimmen der Toten by Hans Kneifel
Cover of the book Olymp 8: Die Herren von Adarem by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 2246: Kavuron, der Spieler by Hans Kneifel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy