Artes - Pro und Kontra VI

Untersuchungen zum gesellschaftlichen Diskurs zu Kunst, Wissenschaft und Technik Kapitel 8 und 9

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Artes - Pro und Kontra VI by Vilmos Dr Czikkely, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vilmos Dr Czikkely ISBN: 9783732327348
Publisher: tredition Publication: February 20, 2015
Imprint: tredition Language: German
Author: Vilmos Dr Czikkely
ISBN: 9783732327348
Publisher: tredition
Publication: February 20, 2015
Imprint: tredition
Language: German

Die Bezeichnung "Mittelalter" stammt aus der humanistischen Tradition: Nach Petrarca wurde die leuchtende römische Epoche von einer dunklen abgelöst. Von einer Epoche zwischen Ausgang der Antike und dem Beginn der Neuzeit.
Die Relation von Glauben und weltlichem Wissen war für die Christen vom 1./ 2. Jahrhundert an konfliktträchtig. Dieser Konflikt schien mit den Formulierungen von Tertullian, Boethius und Isidor von Sevilla erst mal geregelt zu sein. Doch die Lösung war metastabil, sie konnte, und wurde, durch eine aufregende Neuentdeckung aus dem Gleichgewicht gebracht. Eine solche "Neuentdeckung" war die Übersetzung der Logik und der naturwissenschaftlichen Schriften des Aristoteles und der Kommentare des Averroes dazu. Der von dieser "Neuentdeckung" induzierte Diskurs war facettenreich: Erfasste Fragen der Ethik, der Logik, der Anthropologie und der Kosmologie allgemein.
In einem ersten Abschnitt interessiert uns das Verhältnis Glaube und Vernunft allgemein. Der zweite Abschnitt behandelt den Diskurs um die einzelnen Zweige der Wissenschaften im Mittelalter und die Entwicklung der experimentellen Methoden als eine Quelle für wissenschaftliche Aussagen Dieser zweite Abschnitt behandelt auch die Technik und die Kunst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bezeichnung "Mittelalter" stammt aus der humanistischen Tradition: Nach Petrarca wurde die leuchtende römische Epoche von einer dunklen abgelöst. Von einer Epoche zwischen Ausgang der Antike und dem Beginn der Neuzeit.
Die Relation von Glauben und weltlichem Wissen war für die Christen vom 1./ 2. Jahrhundert an konfliktträchtig. Dieser Konflikt schien mit den Formulierungen von Tertullian, Boethius und Isidor von Sevilla erst mal geregelt zu sein. Doch die Lösung war metastabil, sie konnte, und wurde, durch eine aufregende Neuentdeckung aus dem Gleichgewicht gebracht. Eine solche "Neuentdeckung" war die Übersetzung der Logik und der naturwissenschaftlichen Schriften des Aristoteles und der Kommentare des Averroes dazu. Der von dieser "Neuentdeckung" induzierte Diskurs war facettenreich: Erfasste Fragen der Ethik, der Logik, der Anthropologie und der Kosmologie allgemein.
In einem ersten Abschnitt interessiert uns das Verhältnis Glaube und Vernunft allgemein. Der zweite Abschnitt behandelt den Diskurs um die einzelnen Zweige der Wissenschaften im Mittelalter und die Entwicklung der experimentellen Methoden als eine Quelle für wissenschaftliche Aussagen Dieser zweite Abschnitt behandelt auch die Technik und die Kunst.

More books from tredition

Cover of the book Aussortiert: Kind 351 by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Schicksal eines Aufreißers by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Die ewigen Gesetze Band 2 und 3 by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Explore by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Der Scheinheiland by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Mirror, Mirror by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book 101 Techniken für deine mentale Stärke by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book DAS DAEDALUS LEGAT by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Twin Flame Poetry by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Ins Netz gegangen by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Reality, Relativity, Relationality by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Jesus Is a Freak by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Lena Earns Her Wings by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Let it all go by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Was ist Feng Shui? by Vilmos Dr Czikkely
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy