Artes - Pro und Kontra IV

Untersuchungen zum gesellschaftlichen Diskurs zu Kunst, Wissenschaft und Technik - Kapitel 5 und 6

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Artes - Pro und Kontra IV by Vilmos Dr Czikkely, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vilmos Dr Czikkely ISBN: 9783732315673
Publisher: tredition Publication: December 10, 2014
Imprint: tredition Language: German
Author: Vilmos Dr Czikkely
ISBN: 9783732315673
Publisher: tredition
Publication: December 10, 2014
Imprint: tredition
Language: German

Aus der geistigen Erbmasse der römischen Spätantike entstanden zwei Religionssysteme: das kaiserzeitliche Christentum und der Islam. Beide haben ihre spezifischen Probleme mit der Rezeption des vorgefundenen "Wissens der Alten" und mit den weltlich umtriebigen τέχναί/artes. Beide Religionssysteme bilden spezifische atechnische Attraktionsbereiche:
Diese könnten wir in der christlichen Tradition mit dem augustinischen Terminus "civitas dei" charakterisieren (Kapitel V).
Die aktuelle Diskussion zeigt, dass die wichtigsten Ereignisse und Daten der muslimischen Geschichte selbst unter den Gebildeten offensichtlich wenig bekannt sind. So brauchen wir, bevor wir die "Einstellungen zu den artes" untersuchen, einen differenzierenden Blick für die bedeutendsten Normen und Strömungen in der muslimischen Geisteswelt. Die Auseinandersetzung mit der geistigen Erbmasse der Antike hat von den drei Zweigen der artes die Wissenschaften und die Philosophie ganz anders erfasst als die produktiven Techniken und die künstlerische Gestaltung. Leitend war das Bild von der Urgemeinde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus der geistigen Erbmasse der römischen Spätantike entstanden zwei Religionssysteme: das kaiserzeitliche Christentum und der Islam. Beide haben ihre spezifischen Probleme mit der Rezeption des vorgefundenen "Wissens der Alten" und mit den weltlich umtriebigen τέχναί/artes. Beide Religionssysteme bilden spezifische atechnische Attraktionsbereiche:
Diese könnten wir in der christlichen Tradition mit dem augustinischen Terminus "civitas dei" charakterisieren (Kapitel V).
Die aktuelle Diskussion zeigt, dass die wichtigsten Ereignisse und Daten der muslimischen Geschichte selbst unter den Gebildeten offensichtlich wenig bekannt sind. So brauchen wir, bevor wir die "Einstellungen zu den artes" untersuchen, einen differenzierenden Blick für die bedeutendsten Normen und Strömungen in der muslimischen Geisteswelt. Die Auseinandersetzung mit der geistigen Erbmasse der Antike hat von den drei Zweigen der artes die Wissenschaften und die Philosophie ganz anders erfasst als die produktiven Techniken und die künstlerische Gestaltung. Leitend war das Bild von der Urgemeinde.

More books from tredition

Cover of the book 57 Perlen by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book AMORE by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Auge in Auge mit Orcas by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Underwater Treadmill Therapy for Dogs by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Nationale Identität by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Der Rabe und die vier Außenseiter by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Alaska Experience by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Mio by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Der mediative Führungsstil by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book KÜNSTLERBUCH + FOTOGRAFIEN + OBJEKTE zum TOD IN VENEDIG von THOMAS MANN by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Internal Practice by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Artes - Pro und Kontra III by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Dorfidylle by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book Glaubst Du noch oder erfährst Du schon? by Vilmos Dr Czikkely
Cover of the book When the animals were allowed to speak for a day by Vilmos Dr Czikkely
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy