Arbeitsrecht und Satire

Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Art & Architecture, General Art, History
Cover of the book Arbeitsrecht und Satire by Caroline Siegel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Siegel ISBN: 9783653957389
Publisher: Peter Lang Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Caroline Siegel
ISBN: 9783653957389
Publisher: Peter Lang
Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen des Simplicissimus vergleicht. Dabei beleuchtet sie, dass der Simplicissimus vielfach mit Klischees arbeitete, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprachen und zudem nur sehr selten Missstände anprangerte, die nicht bereits breit diskutiert bzw. schon gelöst worden waren. Die Untersuchung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der insbesondere mit literaturwissenschaftlichen Erläuterungen der Karikaturen den juristischen Blick öffnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen des Simplicissimus vergleicht. Dabei beleuchtet sie, dass der Simplicissimus vielfach mit Klischees arbeitete, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprachen und zudem nur sehr selten Missstände anprangerte, die nicht bereits breit diskutiert bzw. schon gelöst worden waren. Die Untersuchung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der insbesondere mit literaturwissenschaftlichen Erläuterungen der Karikaturen den juristischen Blick öffnet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die steuerliche Behandlung von Windenergieanlagen by Caroline Siegel
Cover of the book Glaube und Denken by Caroline Siegel
Cover of the book Die zivilrechtliche Haftung fuer Schiedsrichterentscheidungen im deutschen Profifußball und die Pflicht zur Einfuehrung technischer Hilfsmittel by Caroline Siegel
Cover of the book Renewable Energy Law in Europe by Caroline Siegel
Cover of the book Einfluesse und Auswirkungen der Evidenzbasierten Medizin auf das Medizinrecht by Caroline Siegel
Cover of the book Der Einfluss sexualisierter Werbung auf das Image eines Werbetraegers by Caroline Siegel
Cover of the book The Political Woman in Print by Caroline Siegel
Cover of the book Peace in Motion by Caroline Siegel
Cover of the book Strategien der Lehrerbildung / Strategies for Teacher Training by Caroline Siegel
Cover of the book Voces femeninas españolas desde dentro by Caroline Siegel
Cover of the book Handbook for Student Law for Higher Education Administrators - Revised edition by Caroline Siegel
Cover of the book Die kranke Republik by Caroline Siegel
Cover of the book Contribution à lhistoire du service public postal : de la Révolution au tournant libéral du second Empire by Caroline Siegel
Cover of the book Data Structure in Cognitive Metaphor Research by Caroline Siegel
Cover of the book A Study of «Attributive Ethnonyms» in the History of English with Special Reference to «Foodsemy» by Caroline Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy