Arbeit zwischen Selbstverwirklichung und Selbstgefährdung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Arbeit zwischen Selbstverwirklichung und Selbstgefährdung by Gudrun Voggenreiter, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gudrun Voggenreiter ISBN: 9783658049805
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 21, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Gudrun Voggenreiter
ISBN: 9783658049805
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 21, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

​Arbeit ist in einem umfassenden Verständnis die Vorbedingung allen Lebens, ist Leben doch durch Bewegung und damit Veränderung, Umgestaltung definiert. Der Mensch möchte sein Selbst in eben diesen Umgestaltungen wiedererkennen, er möchte Spuren hinterlassen. Dabei kommt er häufig in Konflikt mit dem Wollen der Anderen – Arbeit wird mühsam. Der Weg von der Selbstverwirklichung zur Selbstgefährdung ist vorgezeichnet. In den letzten Jahrzehnten scheint sich dies zu verschärfen. Die Rückbesinnung auf die Sinn-Dimension von Arbeit und die Umgestaltung einiger betriebswirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen wären ein großer Beitrag zur Gesundheit einer Gesellschaft. Vorschläge dazu werden in der vorliegenden Arbeit vorgestellt. Es deutet einiges darauf hin, dass ein Umbau unserer Arbeits- und Lebenswelten erforderlich ist, der durchaus die Grundfesten unserer jetzigen Gesellschaftsordnung und individuellen Überzeugung berühren wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Arbeit ist in einem umfassenden Verständnis die Vorbedingung allen Lebens, ist Leben doch durch Bewegung und damit Veränderung, Umgestaltung definiert. Der Mensch möchte sein Selbst in eben diesen Umgestaltungen wiedererkennen, er möchte Spuren hinterlassen. Dabei kommt er häufig in Konflikt mit dem Wollen der Anderen – Arbeit wird mühsam. Der Weg von der Selbstverwirklichung zur Selbstgefährdung ist vorgezeichnet. In den letzten Jahrzehnten scheint sich dies zu verschärfen. Die Rückbesinnung auf die Sinn-Dimension von Arbeit und die Umgestaltung einiger betriebswirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen wären ein großer Beitrag zur Gesundheit einer Gesellschaft. Vorschläge dazu werden in der vorliegenden Arbeit vorgestellt. Es deutet einiges darauf hin, dass ein Umbau unserer Arbeits- und Lebenswelten erforderlich ist, der durchaus die Grundfesten unserer jetzigen Gesellschaftsordnung und individuellen Überzeugung berühren wird.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Handbuch Betriebliches Gefahrstoffmanagement by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Ausgewählte Sensorschaltungen by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Praxishandbuch Sanierung im Mittelstand by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Handbuch Verantwortung by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Zusammen - Arbeit - Gestalten by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Empirische Analyse sozialer Probleme by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Marktforschung mit Panels by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Medienvielfalt im Mathematikunterricht by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Spielend gewinnen by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Business Cases by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Abwasserrecycling und Regenwassernutzung by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Attraktivität und Kompetenz von Models in der Werbung by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Entwicklung von Führungspersönlichkeiten und Führungskulturen by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Moderne Verfahren der Kryptographie by Gudrun Voggenreiter
Cover of the book Disruptive Business Imitation – Neun Beschleuniger zum kreativen Imitieren disruptiver Geschäftsmodelle by Gudrun Voggenreiter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy