API-Design

Praxishandbuch für Java- und Webservice-Entwickler

Nonfiction, Computers, Programming, Systems Analysis
Cover of the book API-Design by Kai Spichale, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Spichale ISBN: 9783960886037
Publisher: dpunkt.verlag Publication: May 2, 2019
Imprint: Language: German
Author: Kai Spichale
ISBN: 9783960886037
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: May 2, 2019
Imprint:
Language: German

Application Programming Interfaces (APIs) sind allgegenwärtig, denn Softwareentwickler benutzen sie nicht nur ständig, sondern entwerfen sie häufig auch. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Anleitung für das vielfältige Thema API-Design. Neben theoretischen Konzepten werden zahlreiche praktische Hinweise und Programmbeispiele für Java-APIs gegeben. Remote APIs in Form von RESTful HTTP, SOAP-Webservices und Messaging, die für moderne Webanwendungen und andere verteilte Systeme enorm wichtig sind, spielen in diesem Buch ebenfalls eine zentrale Rolle. Aus dem Inhalt: - Entwurf leicht benutzbarer APIs - Kompatibilität und Versionierung - Objektkollaboration, Fluent APIs und Thread-Sicherheit - Dokumentation - Skalierbarkeit, Caching - API-ManagementNach der erfolgreichen Lektüre dieses Buches kennen Sie die Grundlagen von APIs und sind in der Lage, objektorientierte APIs für Softwarekomponenten und Remote APIs für verteilte Systeme zu entwerfen. In der zweiten Auflage sind u.a. die Behandlung des API-Standards OData, zusätzliche Informationen über GraphQL, das Jigsaw-Modulsystem von Java und die Metrik Konnaszenz zur Untersuchung der Änderbarkeit von APIs hinzugekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Application Programming Interfaces (APIs) sind allgegenwärtig, denn Softwareentwickler benutzen sie nicht nur ständig, sondern entwerfen sie häufig auch. Dieses Buch bietet erstmals eine umfassende Anleitung für das vielfältige Thema API-Design. Neben theoretischen Konzepten werden zahlreiche praktische Hinweise und Programmbeispiele für Java-APIs gegeben. Remote APIs in Form von RESTful HTTP, SOAP-Webservices und Messaging, die für moderne Webanwendungen und andere verteilte Systeme enorm wichtig sind, spielen in diesem Buch ebenfalls eine zentrale Rolle. Aus dem Inhalt: - Entwurf leicht benutzbarer APIs - Kompatibilität und Versionierung - Objektkollaboration, Fluent APIs und Thread-Sicherheit - Dokumentation - Skalierbarkeit, Caching - API-ManagementNach der erfolgreichen Lektüre dieses Buches kennen Sie die Grundlagen von APIs und sind in der Lage, objektorientierte APIs für Softwarekomponenten und Remote APIs für verteilte Systeme zu entwerfen. In der zweiten Auflage sind u.a. die Behandlung des API-Standards OData, zusätzliche Informationen über GraphQL, das Jigsaw-Modulsystem von Java und die Metrik Konnaszenz zur Untersuchung der Änderbarkeit von APIs hinzugekommen.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Agile Business Intelligence by Kai Spichale
Cover of the book Personal Kanban by Kai Spichale
Cover of the book Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? by Kai Spichale
Cover of the book Das Blender-Buch by Kai Spichale
Cover of the book Master Data Management by Kai Spichale
Cover of the book Eclipse für C/C++-Programmierer by Kai Spichale
Cover of the book Systems Engineering mit SysML/UML by Kai Spichale
Cover of the book Computer-Forensik (iX Edition) by Kai Spichale
Cover of the book Adobe Digital Publishing Suite by Kai Spichale
Cover of the book IaaS mit OpenStack by Kai Spichale
Cover of the book Die sieben Todsünden der Fotografie by Kai Spichale
Cover of the book Arduino by Kai Spichale
Cover of the book Die Kunst der Fotografie by Kai Spichale
Cover of the book Lost Places fotografieren by Kai Spichale
Cover of the book MongoDB by Kai Spichale
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy