Aphorismen und Aussichten eines Nervösen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Mind & Body
Cover of the book Aphorismen und Aussichten eines Nervösen by Harald Löffler, Harald Löffler
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Löffler ISBN: 9783000432583
Publisher: Harald Löffler Publication: August 1, 2013
Imprint: Harald Löffler Language: German
Author: Harald Löffler
ISBN: 9783000432583
Publisher: Harald Löffler
Publication: August 1, 2013
Imprint: Harald Löffler
Language: German
Mit diesem Buch versuche ich Menschen anzusprechen, die sich Gedanken machen oder schon mal Gedanken gemacht haben, aus dem „Hamster-Rad“ unserer, ach so fortschrittlichen Gesellschaftsform und Gesellschaftsnorm auszubrechen; sich wenigstens den Versuch, eigene Wege zu gehen, vorstellen könnten.
Langsamer Treten - Leiser Treten. In Ruhe, um bewusst, unserer Selbst Willen, zu einer gewissen Harmonie zurück zu finden, somit Körper, Geist und Seele eine notwendige Chance zu Einklang, Ausgewogenheit und Genesung erfahren dürfen.
Der Mensch hat sich bereits schon viel zu weit von seinem Ursprung entfernt – Mensch zu sein.
Der Mensch leidet an seinem Fremdbestimmt sein. Selbstbestimmung und –vertrauen sind verschüttete Rudimente seines Selbst; unterliegen dem Wettlauf unserer schwankenden verwalteten Welt.
Der Mensch soll sich wieder Seiner bewusst und gewahr werden. Achtsamkeit, Geduld, Vertrauen, Akzeptanz und vieles mehr muss dem Gegenüber erbracht werden.
Treten wir, außerhalb des Tretrades, auch langsamer, so schreiten wir trotzdem fort, eben mit einer von uns selbst vorgegeben Geschwindigkeit. Aber so können wir uns doch über das Voran- kommen sicher sein, da wir uns nun auf einer Geraden befinden und somit weniger im Kreis laufen mögen - nicht nur mehr Weg zurücklegend, sondern jetzt auch ein Ziel, dass für jeden für sich Sinn macht, erreichen zu können.
Fortschritt bedeutet nicht zwangsweise ein Mehr an „Haben“, er kann auch ein persönliches Mehr an „Sein“ sein.
Der Mensch hat jede Erinnerung daran getilgt, dass er selbst seinen Ursprung in der Natur hat. Je weiter der Mensch seine Emanzipation von der Natur vorantreibt und Impulse und Strebungen, die auf seinen Ursprung verweisen, unterdrückt, desto mehr höhlt er sein Selbst aus bis schließlich alles ausgelöscht ist, um dessen Willen der ganze Prozess ursprünglich in Gang gebracht worden war.
Unsere Aussichten auf ein selbstbestimmtes und selbsterfülltes und sinnvolles Leben schlummern in uns allen.
Mut zum Sprung und Vertrauen in sich selbst ist ein guter Anfang.
Jeder Neuanfang birgt unerwartete Chancen und bringt Fähigkeiten zum Vorschein, die einem vorher gar nicht bewusst waren - zum Beispiel dieses, mein erstes Buch.
Philosophische Gedankensplitter, anklägerische als auch versöhnliche, und Fragen, aber auch einiges zum Schmunzeln verspricht dieses Buch.
Viel Genuss, Erkenntnisse, Selbsterfahrungen und Möglichkeiten sein eigenes Leben schöneren Aussichten zuzuführen wünsche ich dem Leser.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit diesem Buch versuche ich Menschen anzusprechen, die sich Gedanken machen oder schon mal Gedanken gemacht haben, aus dem „Hamster-Rad“ unserer, ach so fortschrittlichen Gesellschaftsform und Gesellschaftsnorm auszubrechen; sich wenigstens den Versuch, eigene Wege zu gehen, vorstellen könnten.
Langsamer Treten - Leiser Treten. In Ruhe, um bewusst, unserer Selbst Willen, zu einer gewissen Harmonie zurück zu finden, somit Körper, Geist und Seele eine notwendige Chance zu Einklang, Ausgewogenheit und Genesung erfahren dürfen.
Der Mensch hat sich bereits schon viel zu weit von seinem Ursprung entfernt – Mensch zu sein.
Der Mensch leidet an seinem Fremdbestimmt sein. Selbstbestimmung und –vertrauen sind verschüttete Rudimente seines Selbst; unterliegen dem Wettlauf unserer schwankenden verwalteten Welt.
Der Mensch soll sich wieder Seiner bewusst und gewahr werden. Achtsamkeit, Geduld, Vertrauen, Akzeptanz und vieles mehr muss dem Gegenüber erbracht werden.
Treten wir, außerhalb des Tretrades, auch langsamer, so schreiten wir trotzdem fort, eben mit einer von uns selbst vorgegeben Geschwindigkeit. Aber so können wir uns doch über das Voran- kommen sicher sein, da wir uns nun auf einer Geraden befinden und somit weniger im Kreis laufen mögen - nicht nur mehr Weg zurücklegend, sondern jetzt auch ein Ziel, dass für jeden für sich Sinn macht, erreichen zu können.
Fortschritt bedeutet nicht zwangsweise ein Mehr an „Haben“, er kann auch ein persönliches Mehr an „Sein“ sein.
Der Mensch hat jede Erinnerung daran getilgt, dass er selbst seinen Ursprung in der Natur hat. Je weiter der Mensch seine Emanzipation von der Natur vorantreibt und Impulse und Strebungen, die auf seinen Ursprung verweisen, unterdrückt, desto mehr höhlt er sein Selbst aus bis schließlich alles ausgelöscht ist, um dessen Willen der ganze Prozess ursprünglich in Gang gebracht worden war.
Unsere Aussichten auf ein selbstbestimmtes und selbsterfülltes und sinnvolles Leben schlummern in uns allen.
Mut zum Sprung und Vertrauen in sich selbst ist ein guter Anfang.
Jeder Neuanfang birgt unerwartete Chancen und bringt Fähigkeiten zum Vorschein, die einem vorher gar nicht bewusst waren - zum Beispiel dieses, mein erstes Buch.
Philosophische Gedankensplitter, anklägerische als auch versöhnliche, und Fragen, aber auch einiges zum Schmunzeln verspricht dieses Buch.
Viel Genuss, Erkenntnisse, Selbsterfahrungen und Möglichkeiten sein eigenes Leben schöneren Aussichten zuzuführen wünsche ich dem Leser.

More books from Mind & Body

Cover of the book Were All Insane! Second Edition by Harald Löffler
Cover of the book Uma lernt fliegen by Harald Löffler
Cover of the book The Nature of the Mind by Harald Löffler
Cover of the book Guarigione Quantica by Harald Löffler
Cover of the book Sono ancora con te by Harald Löffler
Cover of the book LE RENOUVEAU DE LA TERRE TOME V by Harald Löffler
Cover of the book Le petit livre du mysticisme du Dalaï-lama by Harald Löffler
Cover of the book SENZA RISPOSTA by Harald Löffler
Cover of the book The Five Structures - Managers (Wealth Structure) by Harald Löffler
Cover of the book The Secret Doctrine of the Rosicrucians by Harald Löffler
Cover of the book Märchen für Erwachsene - Hintergründige Geschichten, philosophische Weihnachtsmärchen, weise Fabeln und kluge Parabeln. Das große Märchenbuch (Illustrierte Ausgabe) by Harald Löffler
Cover of the book Herzenslust by Harald Löffler
Cover of the book The Third Eye Chakra and You by Harald Löffler
Cover of the book Cómo crear una mente by Harald Löffler
Cover of the book The Druids by Harald Löffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy