Anton und Karl

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Anton und Karl by Volker Friebel, XinXii-GD Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Friebel ISBN: 9783961426645
Publisher: XinXii-GD Publishing Publication: November 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Volker Friebel
ISBN: 9783961426645
Publisher: XinXii-GD Publishing
Publication: November 1, 2018
Imprint:
Language: German

„Weißt du, was ich am liebsten pfeife?“, fragt Karl.
„Was denn?“, fragt Anton.
„Unsinn, nichts als Unsinn!“
„Warum denn das?“ Anton beugt sich neugierig auf dem Scheunendach vor.
„Weil Unsinn der Weisheit nahe kommt, aber nicht so anstrengend ist“, piept Karl und reckt die Brust vor. „Außerdem macht er mehr Freude.“

Anton und Karl machen sich so ihre Gedanken über die Welt. Fast wie wir, obwohl sie fliegen können und wir nicht. Es sind nämlich Spatzen.
Ob ihre Gespräche weise sind oder blöd, ob sie es schaffen, die Welt zu verstehen oder ob sie bloß ein bisschen vom Wahnsinn geküsst wurden, will ich gar nicht beurteilen. Denn ich mag sie. Und über das, was wir mögen, urteilen wir nicht. Jedenfalls nicht, wenn wir ehrlich sind. Außerdem liegen Weisheit und Wahnsinn recht nah beieinander, ich gebe gern zu, dass ich überfordert bin, sie immer sauber zu trennen.
Zu diesen absolut wahrheitsgemäßen Abschriften der Gespräche von Anton und Karl lade ich hiermit jedenfalls herzlich ein. Das ist ein Buch für Kindsköpfe, vor allem für große, hier und da vielleicht auch manchmal für große Kleine. Vielleicht werden die großen davon beim Lesen wieder mal ein bisschen froh, dass sie Kindsköpfe sind. Vielleicht finden die kleinen das alles nur langweilig und piepsen lieber selbst mit Anton und Karl.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Weißt du, was ich am liebsten pfeife?“, fragt Karl.
„Was denn?“, fragt Anton.
„Unsinn, nichts als Unsinn!“
„Warum denn das?“ Anton beugt sich neugierig auf dem Scheunendach vor.
„Weil Unsinn der Weisheit nahe kommt, aber nicht so anstrengend ist“, piept Karl und reckt die Brust vor. „Außerdem macht er mehr Freude.“

Anton und Karl machen sich so ihre Gedanken über die Welt. Fast wie wir, obwohl sie fliegen können und wir nicht. Es sind nämlich Spatzen.
Ob ihre Gespräche weise sind oder blöd, ob sie es schaffen, die Welt zu verstehen oder ob sie bloß ein bisschen vom Wahnsinn geküsst wurden, will ich gar nicht beurteilen. Denn ich mag sie. Und über das, was wir mögen, urteilen wir nicht. Jedenfalls nicht, wenn wir ehrlich sind. Außerdem liegen Weisheit und Wahnsinn recht nah beieinander, ich gebe gern zu, dass ich überfordert bin, sie immer sauber zu trennen.
Zu diesen absolut wahrheitsgemäßen Abschriften der Gespräche von Anton und Karl lade ich hiermit jedenfalls herzlich ein. Das ist ein Buch für Kindsköpfe, vor allem für große, hier und da vielleicht auch manchmal für große Kleine. Vielleicht werden die großen davon beim Lesen wieder mal ein bisschen froh, dass sie Kindsköpfe sind. Vielleicht finden die kleinen das alles nur langweilig und piepsen lieber selbst mit Anton und Karl.

More books from XinXii-GD Publishing

Cover of the book Князь Тавриды by Volker Friebel
Cover of the book Change Your Destiny by Volker Friebel
Cover of the book Signature by Volker Friebel
Cover of the book Zwischen den Seiten by Volker Friebel
Cover of the book Winni's Salatbar by Volker Friebel
Cover of the book Le cul de ma cousine by Volker Friebel
Cover of the book Von Männern und Schafen by Volker Friebel
Cover of the book Das grüne Buch by Volker Friebel
Cover of the book CSR: Some Influential PHILOSOPHERS by Volker Friebel
Cover of the book Weg mit dem Alkohol by Volker Friebel
Cover of the book 5 Motivational Speakers that will change your life by Volker Friebel
Cover of the book Eine Studentin by Volker Friebel
Cover of the book Limone by Volker Friebel
Cover of the book Army Wife (Adult Erotica) by Volker Friebel
Cover of the book 100 Ways to Make $100K with your English Degree by Volker Friebel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy