Anika und die Quallenprinzessin

Nicht alles ist planbar auf einer Reise, schon gar nicht die Begegnung mit der Vergangenheit.

Kids, Teen, Short Stories, Fiction
Cover of the book Anika und die Quallenprinzessin by Hannelore Deinert, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannelore Deinert ISBN: 9783738028140
Publisher: neobooks Publication: May 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hannelore Deinert
ISBN: 9783738028140
Publisher: neobooks
Publication: May 25, 2015
Imprint:
Language: German

Anika bringt eine gestrandete Qualle in die rettenden Nordseewellen zurück. Sie bemerkt erstaunt, dass die Qualle spricht und sie darum bittet, auch ihre Freundinnen zu retten, sie könnten bis zur nächsten Flut nicht überleben. Die Qualle verrät, dass sie eine Prinzessin derer von Oranien und vor vielen Jahren von der Zauberin Circe in diese Qualle verwandelt worden sei. Wenn jedoch ein Fremder ihren Namen errät und ins Meer hinausruft, dann wäre der Zauber gebrochen und sie und ihre Freundinnen würden wieder ihre menschlichen Gestalten zurückerlangen. Anika rettet auch die anderen Quallen und darf zum Dank dafür mittels eines Zauberspruchs dreimal in die Geschichte der Niederlande eintauchen. Es wäre aber nicht ungefährlich, warnt sie die Qualle, ehe sie mit ihren Gespielinnen in den Nordseewellen entschwindet, eine Zeit zu besuchen, in der es Seeräuber, ungehemmte Flutwellen, Kaufmannsschiffe und Deichgrafen gibt, eine Wiederkehr sei nicht sicher. Aber Anika ist begierig darauf und probiert den Zauberspruch baldmöglichst aus, bei ihren Ausflügen in die Geschichte lernt sie Piter van Goyen, den Kaufmannssohn kennen und den berüchtigten Piraten Eisenfaust, auf dessen Schiff sich die entführte Prinzessin derer von Oranien und ihre Begleiterinnen befinden, Anika erfährt den Name der Prinzessin. Eisenfaust, mit seinem Schiff in eine Flaute geraten, liefert sie an Circe aus, um sich und seine Mannschaft zu retten. Anika kehrt dreimal unbeschadet zu ihrer Familie zurück. Am letzten Urlaubstag ruft sie den Namen der Prinzessin ins weite Meer hinaus, sie erscheint mit ihren Gespielinnen, um sich zu bedanken und dann mit ihnen für immer im Meeresschaum zu entschwinden, denn, so meint sie noch, an Land erwarte sie niemand, die Eltern und der Liebste seien längst tot und das Meer sei ihre Heimat geworden. Circe aber, die sich ihrer Geschöpfe entrissen sieht, verfolgt Anika und ihre Familie mit ihrer Rache, bis sie nach dem Urlaub wieder zu Hause sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anika bringt eine gestrandete Qualle in die rettenden Nordseewellen zurück. Sie bemerkt erstaunt, dass die Qualle spricht und sie darum bittet, auch ihre Freundinnen zu retten, sie könnten bis zur nächsten Flut nicht überleben. Die Qualle verrät, dass sie eine Prinzessin derer von Oranien und vor vielen Jahren von der Zauberin Circe in diese Qualle verwandelt worden sei. Wenn jedoch ein Fremder ihren Namen errät und ins Meer hinausruft, dann wäre der Zauber gebrochen und sie und ihre Freundinnen würden wieder ihre menschlichen Gestalten zurückerlangen. Anika rettet auch die anderen Quallen und darf zum Dank dafür mittels eines Zauberspruchs dreimal in die Geschichte der Niederlande eintauchen. Es wäre aber nicht ungefährlich, warnt sie die Qualle, ehe sie mit ihren Gespielinnen in den Nordseewellen entschwindet, eine Zeit zu besuchen, in der es Seeräuber, ungehemmte Flutwellen, Kaufmannsschiffe und Deichgrafen gibt, eine Wiederkehr sei nicht sicher. Aber Anika ist begierig darauf und probiert den Zauberspruch baldmöglichst aus, bei ihren Ausflügen in die Geschichte lernt sie Piter van Goyen, den Kaufmannssohn kennen und den berüchtigten Piraten Eisenfaust, auf dessen Schiff sich die entführte Prinzessin derer von Oranien und ihre Begleiterinnen befinden, Anika erfährt den Name der Prinzessin. Eisenfaust, mit seinem Schiff in eine Flaute geraten, liefert sie an Circe aus, um sich und seine Mannschaft zu retten. Anika kehrt dreimal unbeschadet zu ihrer Familie zurück. Am letzten Urlaubstag ruft sie den Namen der Prinzessin ins weite Meer hinaus, sie erscheint mit ihren Gespielinnen, um sich zu bedanken und dann mit ihnen für immer im Meeresschaum zu entschwinden, denn, so meint sie noch, an Land erwarte sie niemand, die Eltern und der Liebste seien längst tot und das Meer sei ihre Heimat geworden. Circe aber, die sich ihrer Geschöpfe entrissen sieht, verfolgt Anika und ihre Familie mit ihrer Rache, bis sie nach dem Urlaub wieder zu Hause sind.

More books from neobooks

Cover of the book Das Blut des Wolfes by Hannelore Deinert
Cover of the book Das Verschwundene Tal by Hannelore Deinert
Cover of the book Das Gesetz der Vier by Hannelore Deinert
Cover of the book Das Märchen vom Wasserschloss by Hannelore Deinert
Cover of the book Wolf Breed - Marcel & Nathan (Band 3) Sidestory by Hannelore Deinert
Cover of the book Professor Steinhausers Reise in die Urzeit by Hannelore Deinert
Cover of the book THE ART OF SEXY THAI ANGELS by Hannelore Deinert
Cover of the book JUNIS UND ANTONIA by Hannelore Deinert
Cover of the book Heilmittel Hypnose by Hannelore Deinert
Cover of the book Traffic Go! by Hannelore Deinert
Cover of the book Vergleich der Sportart Cross-Skating mit Ski-Skating, "Nordic Blading" und dem Skiroller Sport by Hannelore Deinert
Cover of the book Multiple Sklerose by Hannelore Deinert
Cover of the book Die Katalysatorin by Hannelore Deinert
Cover of the book Der Ölprinz by Hannelore Deinert
Cover of the book My Demonic Stepbrother (Dangerous Mystery 1) by Hannelore Deinert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy