Angst und Film

Methoden, Motive und Kontinuitäten

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film, Cinematography, Art & Architecture, Photography
Cover of the book Angst und Film by Christian Schulz, Europäischer Hochschulverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schulz ISBN: 9783867417914
Publisher: Europäischer Hochschulverlag Publication: July 31, 2012
Imprint: Language: German
Author: Christian Schulz
ISBN: 9783867417914
Publisher: Europäischer Hochschulverlag
Publication: July 31, 2012
Imprint:
Language: German
Angst hat Konjunktur. Der "Spiegel" titelte im Oktober 2010 von der "Macht der Angst" und berichtete, dass 14,2% der Bevölkerung unter einer Angststörung leiden. Obwohl in unserer Gesellschaft oftmals als Schwäche angesehen, ist sie sowohl ein Grundaffekt der "conditio humana" als auch genauso mannigfaltig in ihren Erscheinungsformen. Angst existiert dabei unabhängig vom Entwicklungsstand einer Gesellschaft oder Kultur. So führt der Fortschritt in Technik und Wissenschaft keineswegs zu einer Ausschaltung von Angst, es verhält sich vielmehr so, dass gewisse Ängste in den Hintergrund treten und neue generiert werden. Der Spielfilm nutzt diesen Mechanismus nicht nur als reflexiven Ausdruck von zentralen Ängsten einer bestimmten Epoche, sondern befriedigt in unserer hochentwickelten Sicherheitsgesellschaft auch ein natürliches Bedürfnis an Angst. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die filmischen Stoffe, Motive und Inszenierungstechniken. Anhand ausgewählter Filmbeispiele aus unterschiedlichen Epochen fragt diese Arbeit nach den Methoden, Motiven und Kontinuitäten in der Darstellung von Angst im Spielfilm unter Bezugnahme auf den historischen Kontext des Begriffs Angst.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Angst hat Konjunktur. Der "Spiegel" titelte im Oktober 2010 von der "Macht der Angst" und berichtete, dass 14,2% der Bevölkerung unter einer Angststörung leiden. Obwohl in unserer Gesellschaft oftmals als Schwäche angesehen, ist sie sowohl ein Grundaffekt der "conditio humana" als auch genauso mannigfaltig in ihren Erscheinungsformen. Angst existiert dabei unabhängig vom Entwicklungsstand einer Gesellschaft oder Kultur. So führt der Fortschritt in Technik und Wissenschaft keineswegs zu einer Ausschaltung von Angst, es verhält sich vielmehr so, dass gewisse Ängste in den Hintergrund treten und neue generiert werden. Der Spielfilm nutzt diesen Mechanismus nicht nur als reflexiven Ausdruck von zentralen Ängsten einer bestimmten Epoche, sondern befriedigt in unserer hochentwickelten Sicherheitsgesellschaft auch ein natürliches Bedürfnis an Angst. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die filmischen Stoffe, Motive und Inszenierungstechniken. Anhand ausgewählter Filmbeispiele aus unterschiedlichen Epochen fragt diese Arbeit nach den Methoden, Motiven und Kontinuitäten in der Darstellung von Angst im Spielfilm unter Bezugnahme auf den historischen Kontext des Begriffs Angst.

More books from Photography

Cover of the book #my_marina by Christian Schulz
Cover of the book Colorado National Monument by Christian Schulz
Cover of the book Compact Camera Fundamentals by Christian Schulz
Cover of the book What Are Amphibians?, What & Why : 1st Grade Science Series by Christian Schulz
Cover of the book Voices of Barrington by Christian Schulz
Cover of the book Lost Restaurants of Tucson by Christian Schulz
Cover of the book The Landscape Photography Book by Christian Schulz
Cover of the book XXX Photo Books - Sexy Seductresses Volume 16 by Christian Schulz
Cover of the book Ocean Beach by Christian Schulz
Cover of the book Christmas in San Diego by Christian Schulz
Cover of the book Railway Palaces of Portland, Oregon by Christian Schulz
Cover of the book Forever Paris by Christian Schulz
Cover of the book Darby Butler by Christian Schulz
Cover of the book Bay City by Christian Schulz
Cover of the book Telford Through Time by Christian Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy