Angestellte Revisited

Arbeit, Interessen und Herausforderungen für Interessenvertretungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Political Science
Cover of the book Angestellte Revisited by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658112332
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 5, 2016
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658112332
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 5, 2016
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Buch nimmt die interne Tertiarisierung der Industrie in den Blick und untersucht die Beschäftigtengruppe der Angestellten. Ingenieure und Techniker sowie Kaufleute und Bürokräfte stellen inzwischen einen höheren Beschäftigtenanteil als die Arbeiter, die bislang das Bild der Industrie geprägt haben. Angestellte nehmen mit ihren technischen und betriebswirtschaftlichen Qualifikationen Schlüsselpositionen in den Unternehmen ein. Sie wollen zum Unternehmenserfolg beitragen und arbeiten dafür überdurchschnittlich lange und mit wachsender Intensität. Zugleich rücken die Angestellten heute mehr als zuvor in den Blickpunkt der betrieblichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretungen. Denn ohne Legitimation durch die Angestellten und ohne Organisierung ihrer Interessen würde kollektive Interessenvertretung in der Industrie zu einer exklusiven Politik für die langsam aussterbende Minderheit der Industriearbeiter und zunehmend an Macht und Einfluss verlieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch nimmt die interne Tertiarisierung der Industrie in den Blick und untersucht die Beschäftigtengruppe der Angestellten. Ingenieure und Techniker sowie Kaufleute und Bürokräfte stellen inzwischen einen höheren Beschäftigtenanteil als die Arbeiter, die bislang das Bild der Industrie geprägt haben. Angestellte nehmen mit ihren technischen und betriebswirtschaftlichen Qualifikationen Schlüsselpositionen in den Unternehmen ein. Sie wollen zum Unternehmenserfolg beitragen und arbeiten dafür überdurchschnittlich lange und mit wachsender Intensität. Zugleich rücken die Angestellten heute mehr als zuvor in den Blickpunkt der betrieblichen und gewerkschaftlichen Interessenvertretungen. Denn ohne Legitimation durch die Angestellten und ohne Organisierung ihrer Interessen würde kollektive Interessenvertretung in der Industrie zu einer exklusiven Politik für die langsam aussterbende Minderheit der Industriearbeiter und zunehmend an Macht und Einfluss verlieren.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Energiewende: Potenziale bei der Energiegewinnung by
Cover of the book Handbuch Diversity Kompetenz by
Cover of the book Führung unter Ungewissheit by
Cover of the book Finanz- und Wirtschaftsmathematik im Unterricht Band 2 by
Cover of the book Eine kurze Einführung in die Molekulare Psychologie by
Cover of the book Grundlagen der Immobilienwirtschaft by
Cover of the book Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen by
Cover of the book Kristallstrukturbestimmung by
Cover of the book Eine PR der nächsten Gesellschaft by
Cover of the book Flucht by
Cover of the book Sicherungstechnik für Bahnen im Stadtverkehr by
Cover of the book FEM bei elektrischen Antrieben 1 by
Cover of the book Elektrochemische Speicher by
Cover of the book Das Personal in der Weiterbildung by
Cover of the book Markenmanagement mit System by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy