Andy, Chef der Familie

Kids, Sports and Recreation, Soccer, Teen, Social Issues, Fiction
Cover of the book Andy, Chef der Familie by Hildegard Schumacher, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hildegard Schumacher ISBN: 9783956552175
Publisher: EDITION digital Publication: January 2, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Hildegard Schumacher
ISBN: 9783956552175
Publisher: EDITION digital
Publication: January 2, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

Andy ist noch nicht 10 Jahre alt, als seine Mutter für ein halbes Jahr nach Moskau zum Studium geht. Fast 150 Hinweise der Mutter schreibt er in sein Heft, denn Mutti hat ihn zum Chef über Vati und die zweijährige Schwester Anke erklärt. Vati ist Kreisschulrat und kommt meist sehr spät von der Arbeit nach Hause. Was gibt es da nicht alles zu erledigen? Anke muss in die Krippe gebracht und pünktlich abgeholt werden und auch so immer betreut werden. Die Wohnung und die Wäsche ist zu reinigen, täglich steht der Einkauf an, dazu die Essenzubereitung und der schreckliche Abwasch. Andy weiß oft nicht, wo ihm der Kopf steht, obwohl er sich mit Vati in die Arbeit teilt und 'neuen Methoden'erfindet. Dazu kommt natürlich die Schule und das Fußballtraining. Spannend und mit viel Humor schreiben die beiden Autoren über den Eifer des Jungen, manche Panne und - hilfsbereite Freunde.

Siegfried Schumacher wurde am 9. August 1926 in Oderberg/M. geboren, wo er auch die ersten vier Grundschulklassen besuchte. 1937 zogen seine Eltern nach Bad Freienwalde, wo er das Gymnasium mit dem Notabitur abschloss. 1943 wurde er zur Marine einberufen. Nach Krieg und Kriegsgefangenschaft wurde er Neulehrer. Hildegard Schumacher wurde am 10. September 1925 in Eberswalde geboren. Sie besuchte die Lehrerbildungsanstalt und arbeitete seit 1964 als Lehrerin. Hildegard und Siegfried Schumacher heirateten 1947. Beide studierten am Institut für Literatur "Johannes R. Becher" in Leipzig und lebten seit 1962 als freischaffende Künstler in Bad Freienwalde. Gemeinsam schrieben sie Kinder- und Jugendbücher und gründeten 1964 in Bad Freienwalde und im Bezirk Frankfurt/Oder Zirkel schreibender Schüler, die immer noch bestehen. Ihre Bücher erreichten insgesamt eine Auflage von 1,6 Millionen, in über 3 Millionen Anthologien sind Beiträge von ihnen enthalten. Am 27. April 2003 verstarb Hildegard Schumacher. Siegfried Schumacher lebt gemeinsam mit der Familie seiner Tochter in Bad Freienwalde und ist Ehrenbürger seiner Heimatstadt. Die Allgemeine Förderschule Angermünde trägt seit 2003 seinen Namen. Hidegard und Siegfried Schumacher erhielten den Alex-Wedding-Preis, den Kleist-Preis der Stadt Frankfurt/Oder und den Kunstpreis der FDJ.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Andy ist noch nicht 10 Jahre alt, als seine Mutter für ein halbes Jahr nach Moskau zum Studium geht. Fast 150 Hinweise der Mutter schreibt er in sein Heft, denn Mutti hat ihn zum Chef über Vati und die zweijährige Schwester Anke erklärt. Vati ist Kreisschulrat und kommt meist sehr spät von der Arbeit nach Hause. Was gibt es da nicht alles zu erledigen? Anke muss in die Krippe gebracht und pünktlich abgeholt werden und auch so immer betreut werden. Die Wohnung und die Wäsche ist zu reinigen, täglich steht der Einkauf an, dazu die Essenzubereitung und der schreckliche Abwasch. Andy weiß oft nicht, wo ihm der Kopf steht, obwohl er sich mit Vati in die Arbeit teilt und 'neuen Methoden'erfindet. Dazu kommt natürlich die Schule und das Fußballtraining. Spannend und mit viel Humor schreiben die beiden Autoren über den Eifer des Jungen, manche Panne und - hilfsbereite Freunde.

Siegfried Schumacher wurde am 9. August 1926 in Oderberg/M. geboren, wo er auch die ersten vier Grundschulklassen besuchte. 1937 zogen seine Eltern nach Bad Freienwalde, wo er das Gymnasium mit dem Notabitur abschloss. 1943 wurde er zur Marine einberufen. Nach Krieg und Kriegsgefangenschaft wurde er Neulehrer. Hildegard Schumacher wurde am 10. September 1925 in Eberswalde geboren. Sie besuchte die Lehrerbildungsanstalt und arbeitete seit 1964 als Lehrerin. Hildegard und Siegfried Schumacher heirateten 1947. Beide studierten am Institut für Literatur "Johannes R. Becher" in Leipzig und lebten seit 1962 als freischaffende Künstler in Bad Freienwalde. Gemeinsam schrieben sie Kinder- und Jugendbücher und gründeten 1964 in Bad Freienwalde und im Bezirk Frankfurt/Oder Zirkel schreibender Schüler, die immer noch bestehen. Ihre Bücher erreichten insgesamt eine Auflage von 1,6 Millionen, in über 3 Millionen Anthologien sind Beiträge von ihnen enthalten. Am 27. April 2003 verstarb Hildegard Schumacher. Siegfried Schumacher lebt gemeinsam mit der Familie seiner Tochter in Bad Freienwalde und ist Ehrenbürger seiner Heimatstadt. Die Allgemeine Förderschule Angermünde trägt seit 2003 seinen Namen. Hidegard und Siegfried Schumacher erhielten den Alex-Wedding-Preis, den Kleist-Preis der Stadt Frankfurt/Oder und den Kunstpreis der FDJ.

More books from EDITION digital

Cover of the book Reise in den August by Hildegard Schumacher
Cover of the book Zum Beispiel Josef by Hildegard Schumacher
Cover of the book Süsse Mutter by Hildegard Schumacher
Cover of the book Zeit der Schneeschmelze by Hildegard Schumacher
Cover of the book Der Köder by Hildegard Schumacher
Cover of the book Der Tod zahlt mit Dukaten by Hildegard Schumacher
Cover of the book Bananengangster by Hildegard Schumacher
Cover of the book Beyond the Green World of Childhood by Hildegard Schumacher
Cover of the book All Life Is Yoga: What is Yoga by Hildegard Schumacher
Cover of the book Eine Stadt sucht einen Mörder by Hildegard Schumacher
Cover of the book Das lange Wochenende by Hildegard Schumacher
Cover of the book Augen am Himmel - Eine Piratenchronik by Hildegard Schumacher
Cover of the book Rebell mit Kreuz und Schwert by Hildegard Schumacher
Cover of the book Christbaum und Pyramide by Hildegard Schumacher
Cover of the book Golo und Logo und Das Sanddorf by Hildegard Schumacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy