An der Wiege Europas

Städtische Freiheit im antiken Rom

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book An der Wiege Europas by Prof. Dr. Werner Dahlheim, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Werner Dahlheim ISBN: 9783105616215
Publisher: FISCHER Digital Publication: February 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Werner Dahlheim
ISBN: 9783105616215
Publisher: FISCHER Digital
Publication: February 24, 2017
Imprint:
Language: German

Die Geschichte Europas ist in weiten Maßen die Geschichte seiner großen Städte und führt zurück in die Welt der Antike. Hier erreichten die urbanen Zentren ihren ersten kulturellen Höhepunkt. Rom stieg auf zur Herrin der Welt.Die Herrscher des römischen Imperiums behaupteten stolz, sie hätten den Menschen Frieden, Recht und Wohlstand für immer gebracht. Dafür verlangten sie Loyalität und Steuern. Anschaulich schildert Werner Dahlheim das schwierige Zusammenleben in der antiken Stadt und erklärt, warum die Inhaber der politischen Macht auf Gedeih und Verderb an das Wohlergehen der städtischen Untertanen gekettet waren. Jahrhunderte nach dem Untergang Roms blühten die Ideale von bürgerlicher Freiheit und gerechter Herrschaft in einem neuen, christianisierten Europa wieder auf und machten so die Stadt am Tiber zur Wiege Europas.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte Europas ist in weiten Maßen die Geschichte seiner großen Städte und führt zurück in die Welt der Antike. Hier erreichten die urbanen Zentren ihren ersten kulturellen Höhepunkt. Rom stieg auf zur Herrin der Welt.Die Herrscher des römischen Imperiums behaupteten stolz, sie hätten den Menschen Frieden, Recht und Wohlstand für immer gebracht. Dafür verlangten sie Loyalität und Steuern. Anschaulich schildert Werner Dahlheim das schwierige Zusammenleben in der antiken Stadt und erklärt, warum die Inhaber der politischen Macht auf Gedeih und Verderb an das Wohlergehen der städtischen Untertanen gekettet waren. Jahrhunderte nach dem Untergang Roms blühten die Ideale von bürgerlicher Freiheit und gerechter Herrschaft in einem neuen, christianisierten Europa wieder auf und machten so die Stadt am Tiber zur Wiege Europas.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Rilke by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Vom eigenen Vermögen der Natur by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Blutgeld by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Fortunat by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Von der Unmöglichkeit und der Möglichkeit, heute Priester zu sein by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Praxis der Psychoanalyse by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Wandel der Intimität by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Der Teutsche Krieg by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Genie und Eros by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Reden an den Feind by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Einführung in die Psychotherapie by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Glücklich trotz Mann by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Die wahre Geschichte der Schokolade by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Kolonialismus by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Cover of the book Bildnisse by Prof. Dr. Werner Dahlheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy