Amerikahaus und der Tanz um die Frauen

Fiction & Literature
Cover of the book Amerikahaus und der Tanz um die Frauen by Friedrich Christian Delius, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Christian Delius ISBN: 9783644036215
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Christian Delius
ISBN: 9783644036215
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 1, 2013
Imprint:
Language: German

"Luna 9 weich auf dem Mond gelandet", "Neue Bombenangriffe auf Nordvietnam", "Fluchthelfer-Prozeß in Ost-Berlin" – Schlagzeilen von 1966 aus der Teil- und Frontstadt Berlin. Die ersten "Italiener" machen in der Stadt auf, "Julia und die Geister" läuft im Cinema Paris, ein unbekannter Schriftsteller namens Pasolini stellt seinen Film "La Ricotta" vor, und Reinickendorf, Steglitz und Tempelhof liegen im Beatles-Fieber. Am 5. Februar desselben Jahres kommt es zur ersten Demonstration gegen den Vietnam-Krieg in Berlin, zum ersten Sit-in vor dem Amerikahaus, bei dem die ersten vier Eier fliegen (von denen drei treffen). Martin, der Schweiger, den seine Freunde 'Buster' nennen, läuft mit, zögerlich, hin- und hergerissen zwischen Angst und Auflehnung, zwischen der Scham, etwas Verbotenes zu tun, und der aufkeimenden Verachtung für die, die satt aus dem Café Kranzler glotzen, hin- und hergerissen aber auch zwischen Ellen und Franziska, den beiden Freundinnen, in die er hoffnungslos verliebt ist. "Eine Erzählung von der Pubertät der Studentenrevolte." (Süddeutsche Zeitung)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Luna 9 weich auf dem Mond gelandet", "Neue Bombenangriffe auf Nordvietnam", "Fluchthelfer-Prozeß in Ost-Berlin" – Schlagzeilen von 1966 aus der Teil- und Frontstadt Berlin. Die ersten "Italiener" machen in der Stadt auf, "Julia und die Geister" läuft im Cinema Paris, ein unbekannter Schriftsteller namens Pasolini stellt seinen Film "La Ricotta" vor, und Reinickendorf, Steglitz und Tempelhof liegen im Beatles-Fieber. Am 5. Februar desselben Jahres kommt es zur ersten Demonstration gegen den Vietnam-Krieg in Berlin, zum ersten Sit-in vor dem Amerikahaus, bei dem die ersten vier Eier fliegen (von denen drei treffen). Martin, der Schweiger, den seine Freunde 'Buster' nennen, läuft mit, zögerlich, hin- und hergerissen zwischen Angst und Auflehnung, zwischen der Scham, etwas Verbotenes zu tun, und der aufkeimenden Verachtung für die, die satt aus dem Café Kranzler glotzen, hin- und hergerissen aber auch zwischen Ellen und Franziska, den beiden Freundinnen, in die er hoffnungslos verliebt ist. "Eine Erzählung von der Pubertät der Studentenrevolte." (Süddeutsche Zeitung)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Finsterwalde by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Sie befinden sich hier by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Leviathan by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Die Leber wächst mit ihren Aufgaben by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Bobo Siebenschläfer by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Das dunkle Netz der Lügen by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Alles auf Anfang by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Jean-Paul Sartre by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Alles Gute kommt von oben by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Feng Shui gegen das nächtliche Gerümpel im Kopf by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Friedrich der Große Detektiv by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Von Bienen und Menschen by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Lasst die Kinder träumen by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Die Kinder des Dschinn: Die Kristalle des Khan by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Haltung zeigen! by Friedrich Christian Delius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy