Alzheimer

Spurensuche im Niemandsland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Alzheimer by Michael Jürgs, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Jürgs ISBN: 9783641015923
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: January 26, 2009
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Michael Jürgs
ISBN: 9783641015923
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: January 26, 2009
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

ALZHEIMER – EINE REISE IN DIE NACHT. ZUM 100. JAHRESTAG DER ENTDECKUNG DER KRANKHEIT.

Alzheimer geht uns alle an. Michael Jürgs liefert eine umfassende, wissenschaftlich geprüfte Darstellung der Krankheit, verknüpft mit der Biographie Alois Alzheimers. Ein bewegendes Buch, in dem Betroffene, ihre Familien, Ärzte, Pfleger und Wissenschaftler zu Wort kommen.

"Das Hirn wird brüchig wie ein alter Stiefel." So drastisch umschreibt die Fachzeitschrift Selecta das, was Alzheimer im Gehirn anrichtet. Die Krankheit des Vergessens, die auf Grund steigender Lebenserwartung statistisch jeden vierten Menschen über achtzig befallen kann, zerstört den Geist. Wer sie erleidet, verliert seine Biographie, seine Identität, sich selbst auf einem unaufhaltsamen Absturz ins Nichts. Die Diagnose Alzheimer heißt langsamer Abschied vom Ich, heißt psychisches Sterben im lebendigen Körper. Es kann alle treffen, denn der Kabelbrand im Kopf macht alle gleich.

Michael Jürgs verbindet die Lebensgeschichte des Arztes Alois Alzheimer, der 1906 im Gehirn einer an Demenz verstorbenen Patientin jene Veränderungen erkennt, die später seinen Namen tragen, mit der deutschen Geschichte und der Geschichte der Erforschung der Krankheit. Er befragt die Forscher, die Mittel testen, um die Krankheit zu heilen oder wenigstens zu stoppen. Er recherchiert in den Laboren der Pharmakonzerne und beschreibt die Hoffnungen der Experten, mit Hilfe der Gentechnik einen Durchbruch zu schaffen. Er erzählt vom Schicksal der Prominenten, die an der Krankheit zu Grunde gingen: Rita Hayworth, Iris Murdoch, Sugar Ray Robinson, Ronald Reagan, Harold Wilson, Helmut Zacharias, Herbert Wehner, Helmut Schön, Rudolf Bing – und Immanuel Kant. Bis heute, hundert Jahre, nachdem Alois Alzheimer unter dem Mikroskop die Ursachen für die Krankheit entdeckte, gibt es kein Medikament. Das wichtigste Heilmittel bleibt menschliche Zuwendung.

• Wissenschaftlich überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
• Gespräche mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten, Wissenschaftlern
• Kongresse und Symposien zum 100. Jahrestag
• Mit ausführlichem Adressteil für Deutschland, Österreich, Schweiz

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

ALZHEIMER – EINE REISE IN DIE NACHT. ZUM 100. JAHRESTAG DER ENTDECKUNG DER KRANKHEIT.

Alzheimer geht uns alle an. Michael Jürgs liefert eine umfassende, wissenschaftlich geprüfte Darstellung der Krankheit, verknüpft mit der Biographie Alois Alzheimers. Ein bewegendes Buch, in dem Betroffene, ihre Familien, Ärzte, Pfleger und Wissenschaftler zu Wort kommen.

"Das Hirn wird brüchig wie ein alter Stiefel." So drastisch umschreibt die Fachzeitschrift Selecta das, was Alzheimer im Gehirn anrichtet. Die Krankheit des Vergessens, die auf Grund steigender Lebenserwartung statistisch jeden vierten Menschen über achtzig befallen kann, zerstört den Geist. Wer sie erleidet, verliert seine Biographie, seine Identität, sich selbst auf einem unaufhaltsamen Absturz ins Nichts. Die Diagnose Alzheimer heißt langsamer Abschied vom Ich, heißt psychisches Sterben im lebendigen Körper. Es kann alle treffen, denn der Kabelbrand im Kopf macht alle gleich.

Michael Jürgs verbindet die Lebensgeschichte des Arztes Alois Alzheimer, der 1906 im Gehirn einer an Demenz verstorbenen Patientin jene Veränderungen erkennt, die später seinen Namen tragen, mit der deutschen Geschichte und der Geschichte der Erforschung der Krankheit. Er befragt die Forscher, die Mittel testen, um die Krankheit zu heilen oder wenigstens zu stoppen. Er recherchiert in den Laboren der Pharmakonzerne und beschreibt die Hoffnungen der Experten, mit Hilfe der Gentechnik einen Durchbruch zu schaffen. Er erzählt vom Schicksal der Prominenten, die an der Krankheit zu Grunde gingen: Rita Hayworth, Iris Murdoch, Sugar Ray Robinson, Ronald Reagan, Harold Wilson, Helmut Zacharias, Herbert Wehner, Helmut Schön, Rudolf Bing – und Immanuel Kant. Bis heute, hundert Jahre, nachdem Alois Alzheimer unter dem Mikroskop die Ursachen für die Krankheit entdeckte, gibt es kein Medikament. Das wichtigste Heilmittel bleibt menschliche Zuwendung.

• Wissenschaftlich überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
• Gespräche mit Betroffenen, Angehörigen, Ärzten, Wissenschaftlern
• Kongresse und Symposien zum 100. Jahrestag
• Mit ausführlichem Adressteil für Deutschland, Österreich, Schweiz

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Warum tötest du, Zaid? by Michael Jürgs
Cover of the book Hitlers Helfer by Michael Jürgs
Cover of the book Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs by Michael Jürgs
Cover of the book Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum Weinen by Michael Jürgs
Cover of the book Eisiger Dienstag by Michael Jürgs
Cover of the book Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur by Michael Jürgs
Cover of the book Der dunkle Fluss by Michael Jürgs
Cover of the book Schwarzer Mittwoch by Michael Jürgs
Cover of the book Bevor ich sterbe by Michael Jürgs
Cover of the book BKA by Michael Jürgs
Cover of the book Der Elefant, der weinte by Michael Jürgs
Cover of the book Unsicherheit by Michael Jürgs
Cover of the book Der falsche Freund by Michael Jürgs
Cover of the book Der Feind in deiner Nähe by Michael Jürgs
Cover of the book Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern by Michael Jürgs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy